Guten Morgen,
ich habe gestern auf meinem ältesten Lenovo die Umstellung von Windows 10 auf Windows 11 gewagt. Er ist eigentlich nicht kompatibel. Laut Integritätsprüfung wird der Prozessor nicht unterstützt:
Screenshot 2025-09-01 071744.jpg
Alle anderen Voraussetzungen waren grün abgehakt.
Ich habe diese .iso benutzt: Download Windows 11 26100.xxx - 24H2 Release Preview / Retail: 26100.5074-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-25H2-GE-RELEASE.V52.ISO und ein Inplace Upgrade durchgeführt. Es hat lange gedauert, aber es hat geklappt. Ich habe nun Windows 11 auf dem Rechner. Danke für die Bereitstellung.
Was mich dann gewundert hat, über Windows Update wurde dann noch dieses Update eingespielt 2025-08 Kumulatives Update für Windows 11 Version 24H2 für x64-basierte Systeme (KB5064081) (26100.5074) obwohl laut Winver eigentlich schon dieses Build drauf war. Ein Neustart war dann nicht mehr erforderlich. Ist das normal?
Laufen zukünftige Updates jetzt, wo Windows 11 drauf ist dann einfach durch oder muss ich jedes Mal etwas beachten/umgehen, weil der Rechner ja eigentlich nicht die Voraussetzungen erfüllt?
Liebe Grüße