Server Insider 26433 ge_prereleaseserver = wieder eigener Server Kernel?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Server Insider 26433 ge_prereleaseserver = wieder eigener Server Kernel?

Re: Server Insider 26433 ge_prereleaseserver = wieder eigener Server Kernel?

von moinmoin » 22.06.2025, 08:08

Das dürfte nur kosmetischer Natur sein.
Bisher war es ge_prerelease es gab aber auch die ge_prerelease_im für die 24H2 Release Preview. Deshalb jetzt ge_prereleaseserver und gleich mit neuem Ablaufdatum.

Server Insider 26433 ge_prereleaseserver = wieder eigener Server Kernel?

von surRe4L7L7 » 22.06.2025, 06:15

Hi,

seit geraumer Zeit teilt sich ja die Server Version den Unterbau bzw. Kernel mit der regulaeren Windows 11 Version, nun hat der neueste Insider Build der Server Version seinen dedizierten Build-Zusatz mit ge_prereleaseserver bekommen.

Meine Frage ist nun ob wir wieder mit einer eigenen Kernel Variante unterwegs sind oder was es damit auf sich hat, der Zusatz ist neu und erst mit dem 26433er Build hinzugekommen.

Waer super wenn jemand so drin in der Materie ist und sagen kann was es damit auf sich hat, da ich hier nur vermuten kann was es ist.

Gruss, Kev.

Nach oben