von Sinnvoller Beitrag » 25.03.2025, 15:19
Ich habe einen Standarduser ohne Adminrechte, einen Adminuser und die UAC ist aktiviert. Wenn ich etwas mit dem Standarduser als Admin ausführen will/muss, mache ich Rechtsklick auf die Datei -> Als Administrator ausführen -> UAC erscheint und fragt die Zugangsdaten des Admins ab. Gebe ich diese ein und bestätige, hab ich meine administrative Session. Soweit, so gut.
Folgendes Szenario funktioniert seit dem Upgrade von 23H2 auf 24H2 hingegen nicht mehr:
cmd oder Terminal mit Standarduser als Admin ausgeführt über obigen Weg, und dann in den Systemeinstellungen (bspw. Defender, Firewall, ...) etwas ändern wollen, das ebenfalls Adminrechte benötigt, oder alternativ eine zweite administrative cmd-Session erstellen. Es sollte bei dem Versuch wieder die UAC erscheinen und die Zugangsdaten des Admins verlangen. Es wird aber nur der Desktop abgeblendet, der Mauscursor reagiert nur stark verzögert und erscheint keine Aufforderung der UAC. Die einzige Tastenkombination, die dann noch funktioniert, ist Strg+Alt+Entf. Wenn ich die dann drücke, sehe ich wieder den Desktop, die Maus ist normal schnell, aber keines der Applikationsfenster reagiert oder lässt sich bedienen. Wenn ich dann die Windows-Taste drücke, stürzt die Taskleiste ab.
Bei dem Gerät handelt es sich um nen Dell Latitude 9440 Laptop. Also absoluter Standard. Es ist keinerlei Customizing vorhanden.; weder Hardware noch Software. An Software ist nur M365, Chrome, Notepad++, Adobe Acrobat, Postman und WSL installiert. Virenscanner ist der Defender. Treiber sind alle aktuell und Updates sind ebenfalls alle installiert (Retail Channel).
Interessanter Weise funktioniert folgendes:
Ich starte VeraCrypt, um meinen Container zu mounten, UAC kommt, ich melde mich als Admin an, mounte den Container, starte dann eine administrative cmd, UAC kommt wieder, ich kann mich anmelden, alles ist gut. Aber wenn ich erst die administrative cmd-Session starte, stürzt UAC bei dem Versuch, VeraCrypt zu starten, genauso ab, wie wenn ich unabhängig von VeraCrypt, zwei gleichzeitige administrative Sessions von cmd und/oder den Systemeinstellungen öffnen möchte.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Ein Rollback auf 23H2 kommt aufgrund Microsofts Updatepolitik nicht infrage.
Ich habe einen Standarduser ohne Adminrechte, einen Adminuser und die UAC ist aktiviert. Wenn ich etwas mit dem Standarduser als Admin ausführen will/muss, mache ich Rechtsklick auf die Datei -> Als Administrator ausführen -> UAC erscheint und fragt die Zugangsdaten des Admins ab. Gebe ich diese ein und bestätige, hab ich meine administrative Session. Soweit, so gut.
[b]Folgendes Szenario funktioniert seit dem Upgrade von 23H2 auf 24H2 hingegen nicht mehr:[/b]
cmd oder Terminal mit Standarduser als Admin ausgeführt über obigen Weg, und dann in den Systemeinstellungen (bspw. Defender, Firewall, ...) etwas ändern wollen, das ebenfalls Adminrechte benötigt, oder alternativ eine zweite administrative cmd-Session erstellen. Es sollte bei dem Versuch wieder die UAC erscheinen und die Zugangsdaten des Admins verlangen. Es wird aber nur der Desktop abgeblendet, der Mauscursor reagiert nur stark verzögert und erscheint keine Aufforderung der UAC. Die einzige Tastenkombination, die dann noch funktioniert, ist Strg+Alt+Entf. Wenn ich die dann drücke, sehe ich wieder den Desktop, die Maus ist normal schnell, aber keines der Applikationsfenster reagiert oder lässt sich bedienen. Wenn ich dann die Windows-Taste drücke, stürzt die Taskleiste ab.
Bei dem Gerät handelt es sich um nen Dell Latitude 9440 Laptop. Also absoluter Standard. Es ist keinerlei Customizing vorhanden.; weder Hardware noch Software. An Software ist nur M365, Chrome, Notepad++, Adobe Acrobat, Postman und WSL installiert. Virenscanner ist der Defender. Treiber sind alle aktuell und Updates sind ebenfalls alle installiert (Retail Channel).
[b]Interessanter Weise funktioniert folgendes:[/b]
Ich starte VeraCrypt, um meinen Container zu mounten, UAC kommt, ich melde mich als Admin an, mounte den Container, starte dann eine administrative cmd, UAC kommt wieder, ich kann mich anmelden, alles ist gut. Aber wenn ich erst die administrative cmd-Session starte, stürzt UAC bei dem Versuch, VeraCrypt zu starten, genauso ab, wie wenn ich unabhängig von VeraCrypt, zwei gleichzeitige administrative Sessions von cmd und/oder den Systemeinstellungen öffnen möchte.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Ein Rollback auf 23H2 kommt aufgrund Microsofts Updatepolitik nicht infrage.