Windows 11 - Automatisierter Start von RocketDock dauert "ewig" oder scheitert

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows 11 - Automatisierter Start von RocketDock dauert "ewig" oder scheitert

Re: Windows 11 - Automatisierter Start von RocketDock dauert "ewig" oder scheitert

von SydB » 05.03.2025, 18:41

Ich bin mit solchen Programmen vorsichtig. Habe mir schon mehr als einmal mit solchen Sachen das Windows ruiniert.

Aber es scheint ja jetzt bei dir zu laufen.

Re: Windows 11 - Automatisierter Start von RocketDock dauert "ewig" oder scheitert

von deb10042 » 05.03.2025, 12:27

@van Neel
Mit dieser programminternen Einstellung hatte ich es auch schon versucht:
erst RocketDock aus dem Autostart-Ordner rausgeschmissen, dann den vorher schon deaktivierten Aufgabenplaner-Task ganz gelöscht und lediglich die Win-Start-Option in den Settings von RocketDock markiert.
Damit wurde leider bei mir die Anwendung überhaupt nicht ausgeführt, obwohl der Prozess im Taskmanager angezeigt wurde. Ich habe nach Neustart und Login 4 Minuten lang ergebnislos gewartet. Danach RocketDock im Taskmanager beendet und manuell wieder ausgeführt und es ging sofort.

@moinmoin
Ich habe Deinen Tipp mit der Umstellung auf "SYSTEM" anstelle meines Users ausprobiert.
Bei Start über Aufgabenplanung wird RocketDock in der Aufgabenverwaltung mit "Die Aufgabe wird momentan ausgeführt. (0x41301)" angezeigt, das Aktivieren der Symbolleiste funktioniert jedoch nicht.
Auch im Taskmanager steht RocketDock als aktiver Task, obwohl es nicht funktioniert.
Also im Endeffekt das gleiche Ergebnis, wie oben und erst nach "Abschießen" dieses Tasks und danach manuellem Aufruf der RocketDock.exe funktioniert wieder alles sofort.

Nach etlichem Rumprobieren und zahllosen Neustarts habe ich nochmal in der Aufgabenplanung rumgespielt.
Nachdem ich dort den Tipp, den User auf "SYSTEM" umzustellen wieder rückgängig gemacht habe, startet RocketDock nun bei der Anmeldung.

Letztlich weiß ich nicht genau, was nun den Knoten zum Platzen gebracht hat, da ich diese Dinge alle vorher schon mehrmals hin und her probiert hatte. Eigenartig auch, dass die Startoption in den RocketDock-Settings bei mir überhaupt nicht funktioniert. Aber egal, nun habe ich es trotzdem hin bekommen und hoffe, es bleibt so...

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Re: Windows 11 - Automatisierter Start von RocketDock dauert "ewig" oder scheitert

von van Neel » 04.03.2025, 12:28

Ich benutze RocketDock seit gefühlten Ewigkeiten. Z.Zt unter Windows 11, aber auch schon unter 10 etc.

Ich habe noch nie irgendwo etwas in die Autostartordner oder die Aufgabenplanung eintragen müssen.
Man installiert das Tool, startet es und geht dann in die Dock-Einstellungen. Dort unter "Allgemein" achtet man darauf, dass bei "Dock automatisch mit Windowws starten" ein Haken ist.

Mehr war noch nie nötig.

Re: Windows 11 - Automatisierter Start von RocketDock dauert "ewig" oder scheitert

von deb10042 » 04.03.2025, 11:41

Nein, dort sehe ich es überhaupt nicht. Es ist nur im Taskmanager zu finden.

Re: Windows 11 - Automatisierter Start von RocketDock dauert "ewig" oder scheitert

von moinmoin » 04.03.2025, 11:32

Startet RocketDock denn minimiert im Systray?

Re: Windows 11 - Automatisierter Start von RocketDock dauert "ewig" oder scheitert

von deb10042 » 04.03.2025, 11:29

Ich habe das gerade mal probiert. Ergebnis war, dass die Aufgabenplanung anzeigt, die Aufgabe würde gerade ausgeführt... Auch im Taskmanager wurde mir gezeigt, dass RocketDock angeblich aktiv sei. Die Symbolleiste konnte ich jedoch nicht öffnen.
Aufgabenplanung_Fehler.png
Ich habe dann den Task im Taskmanager beendet und manuell RocketDock wieder gestartet, dann ging es sofort.
🤔🤔🤔

Re: Windows 11 - Automatisierter Start von RocketDock dauert "ewig" oder scheitert

von moinmoin » 04.03.2025, 11:04

Du könntest als Benutzer mal "System" versuchen

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10

Windows 11 - Automatisierter Start von RocketDock dauert "ewig" oder scheitert

von deb10042 » 04.03.2025, 10:54

Hallo,

unter meinem früheren Windows 10 hatte ich mir eine sich selbst erweiternde Symbolleiste am oberen Bildschirmrand mit dem uralten Programm "yzDock" erstellt. Sie wurde über eine entsprechende Programm-Verknüpfung im Autostart-Ordner des Startmenüs aufgerufen. Das funktionierte alles relativ gut, auch wenn yzDock verschiedene "Macken" hatte.

Nachdem ich nun meinen Laptop auf Windows 11 umgestellt habe, wollte ich meine vertraute yzDock-Symbolleiste wieder verwenden. Vom Programm selbst her funktioniert yzDock auch unter Win11 noch, ich habe aber festgestellt, dass der Aufruf über die Verknüpfung im Autostart-Ordner unerträglich lange dauert und ich auf die Symbolleiste erst nach gefühlt 1-2 Minuten ab Login zugreifen kann.

Ich dachte zunächst, diese lange Verzögerung läge an yzDock. Deswegen, und auch wegen der diversen Bugs in yzDock, bin ich nun auf das leider ebenfalls relativ alte Programm "RocketDock" umgestiegen. Es funktioniert sehr gut, aber auch hier dauert das Laden über Autostart "ewig".

Mein nächster Ansatz war, RocketDock über einen Task in der Windows Aufgabenplanung aufzurufen, wo ich dafür folgenden Task erstellt habe:
01.png
02.png
03.png
04.png
Nur leider wird dieser Task nie ausgeführt, wenn ich den Rechner hochfahre oder mich einlogge.

Kann mir von Euch jemand helfen u´nd mir sagen, wie ich den automatischen Start von RocketDock (oder auch yzDock) so hin bekomme, dass die Symbolleiste gleich nach dem Login geladen wird und ich nicht ewig darauf warten muss?

Vielen Dank!


Danke!

Nach oben