Hallo Leute,
habe letzten Samstag meinen PC von 10 Pro auf 11 Pro gebracht. Habe hier ein 10G Lan, das gut funktioniert. Seit dem Upgrade habe ich das Problem, dass mein eigener Rechner in der Netzwerkübersicht nicht angezeigt wird. Auch meine Dreamboxen werden nicht mehr angezeigt. Aber:
Rufe ich die Boxen in der Adresszeile mit ihrem Netbios Namen auf, werden die auf der Box freigegebenen Verzeichnisse angezeigt und ich kann zugreifen. Die Boxen werden in der Übersicht mit ihrem Namen.fritzbox angezeigt. Klicke ich diese an, sagt Windows der Ordner ist leer. Bei meinen NAS verhält es sich genau so. nas.fritzbox zeigt mir freigegebene Ordner an die angeblich leer sind.
Habe virtuelle Rechner mit Win11, Win7, XP angelegt. Der WIN11 erscheint sofort mit seinen Freigaben in der Übersicht. Auf den Win7/XP Rechner kann ich auf freigegebene Ordner zugreifen. In der Netzwerkübersicht des virtuellen WIN11 Rechners wird der WIN 11 Host nicht angezeigt.
Ich kann im Netzwerk alle Geräte über die IP anpingen und im Explorer mit \\192.168.1.xxx aufrufen. Netbios ist aktiviert, SMB eingerichtet. Habe so ziemlich alles was Google hergibt getestet. Gruppenrichtlinien angepasst, Freigabeverwaltung, Gast Authentifizierung usw. alles ohne Erfolg. Kriege langsam graue Haare.
Was mich wurmt, ist einfach dass wegen der "erhöhten Sicherheit" vieles nicht mehr geht. Wenn ich in das alte WIN10 boote, funktioniert das Netzwerk perfekt, egal ob ältere Geräte oder neue. Das einzige Gerät, welches sofort anstandslos erkannt wurde ist mein Synology DS1817 NAS. Das Thecus wird nicht erkannt. Hat einer von Euch mit der 24H2 ähnliche Erfahrungen gemacht?
System:
Windows 11 Pro, 24H2, Build 26100.2605
ASUS XG-C100C 10G
Realtek PCIe 2.5GbE Family Controller
Intel(R) Core(TM) i7-10700 CPU
64GB RAM
Bin Euch für jede Hilfe dankbar!
Viele Grüße
Guido