Windows 7 von USB-Stick booten

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows 7 von USB-Stick booten

Re: Windows 7 von USB-Stick booten

von Bernd25 » 03.11.2024, 22:56

Hallo,
habe das ganze jetzt noch einmal gemacht. Diesmal war es erheblich schwerer. Mit Netzwerk- und Dateifreigaben und auch nur über den Ordner "Öffentlich".
Ist natürlich schon etwas umständlich, jedesmal die Bilder im öffentlichen Ordner zu drucken. Außerdem benötigt man ja noch ein Bildporgramm z.B. Irfanview. Und alles recht langsam, etwa der Mauszeiger.
Aber es geht.

Re: Windows 7 von USB-Stick booten

von Bernd25 » 03.11.2024, 21:38

Hallo,
richtig, Vmware heruntergeladen, installiert und gestartet. Dann Treiber importiert (.exe) und über Geräte und Drucker einen neuen Drucker hinzugefügt, bei der Wahl, ob mit Kabel oder kabellos, mit Kabel ausgewählt.
Dort wurden mir verschiedene Ports VGA, LPT und mehrere Com angeboten, aber kein USB.
Oder war docher einer dabei?

Re: Windows 7 von USB-Stick booten

von g-force » 03.11.2024, 12:19

@Bernd25
Berichte uns bitte genau, was Du nun gemacht hast. Ich gehe davon aus, daß Du eine VM eingerichtet hast - welche genau (Hyper-V, VMWare, VirtualBox)?

Re: Windows 7 von USB-Stick booten

von Bernd25 » 03.11.2024, 10:50

Hallo,
ja, Danke! Das ist besser, weil ich mir so den zeitraubenden Weg über den Bootmanager sparen kann.
Den Druckertreiber konnte ich auch installieren. Allerdings habe ich Probleme beim Hinzufügen des neuen Druckers, weil ich keine USB-Ports finde,
Gruß
Bernd

Re: Windows 7 von USB-Stick booten

von Horst11 » 02.11.2024, 20:21

Windows 7 in VMware oder VirtualBox installieren und gut sollte sein

Re: Windows 7 von USB-Stick booten

von Holgi » 02.11.2024, 20:06

hast du da jetzt eine Frage zu oder war das nur eine Feststellung?
https://www.computerbild.de/download/W ... 07333.html

Windows 7 von USB-Stick booten

von Bernd25 » 02.11.2024, 19:57

Hallo,
ich habe einen älteren Canon Fotodrucker (CP-900), für den es für Win11 leider keine Treiber mehr gibt, Mit Win10 ging es noch, musste aber immer die Treibersignaturüberprüfung abstelllen.
Um keinen neuen Drucker kaufen zu müssen, hatte ich mir gedacht Windows 7 auf einen USB-Stick bootfähig zu installieren.
Das klappt leider nicht.
Dazu habe ich verschiedene Tools benutzt und sogar ein alte Windows7 DVD als Image kopiert. Auch verschiedene ISO Dateien heruntergeladen und 3 verschiedene Tools verwendet: Yumi, Rufus und DVD/Downloadtool.
Letzteres sagt mir schon noch bevor es zu Ende ist, dass der Stick nicht bootfähig ist, weil es nicht bootselect ausführen kann.
Die beiden anderen Tools meckern zwar nicht, kann aber trotzdem nicht vom Stick booten.
Im BIOS ist Secureboot deaktiviert, der USB-Stick an oberster Stelle.

Win11, 23H2

Gruß
Bernd

Nach oben