von ErfahrenerUser » 07.05.2024, 20:42
Um das Netzwerk (aus welchen Gründen auch immer) definiert und unkompliziert trennen zu können,
habe ich mir unter den Namen "Netz ein" und "Netz aus" zwei Batches erstellt.
Im Editor folgende Zeilen eingeben und unter Netz ein.bat speichern:
netsh interface set interface Ethernet enable
exit
Im Editor folgende Zeilen eingeben und unter Netz aus.bat speichern:
netsh interface set interface Ethernet disable
exit
Die beiden Batch-Dateien wurden im Ordner Windows abgelegt und jeweils zum Desktop vernüpft.
(dazu die Datei mit rechter Maustaste anklicken und im Kontex "Senden an Desktop" auswählen.)
In den Eigenschaften der Desktopverknüpfung wird das Ausführen auf "minimiert" eingestellt.
Wer das WLan Adapter schalten will, ersetzt in den Batches "Ethernet" einfach durch "WLan".
Sollen beide Adapter geschaltet werden kann das mit einer Batch erfolgen:
netsh interface set interface Ethernet enable/disable
netsh interface set interface WLan enable/disable
exit
Wer die Namen seiner Schnittstellen nicht kennt, gibt im CMD Fenster folgenden Befehl ein:
netsh interface show interface
Die Ausgabe zeigt dann die Namen und den Status sämtlicher Netzwerkadapter an.
Einfachere Methoden habe ich bisher nicht gefunden außer einem kleinen Tool namens "Netdisabler".
Aber dieses Tool muß ich auch erst aufrufen um dann meine Wahl zu treffen.
Da erscheint mir ein Doppelklick mit definiertem Ergebnis doch einfacher.
Um das Netzwerk (aus welchen Gründen auch immer) definiert und unkompliziert trennen zu können,
habe ich mir unter den Namen "Netz ein" und "Netz aus" zwei Batches erstellt.
Im Editor folgende Zeilen eingeben und unter Netz ein.bat speichern:
[b]netsh interface set interface Ethernet enable
exit[/b]
Im Editor folgende Zeilen eingeben und unter Netz aus.bat speichern:
[b]netsh interface set interface Ethernet disable
exit
[/b]
Die beiden Batch-Dateien wurden im Ordner Windows abgelegt und jeweils zum Desktop vernüpft.
(dazu die Datei mit rechter Maustaste anklicken und im Kontex "Senden an Desktop" auswählen.)
In den Eigenschaften der Desktopverknüpfung wird das Ausführen auf "minimiert" eingestellt.
Wer das WLan Adapter schalten will, ersetzt in den Batches "Ethernet" einfach durch "WLan".
Sollen beide Adapter geschaltet werden kann das mit einer Batch erfolgen:
[b]netsh interface set interface Ethernet enable/disable
netsh interface set interface WLan enable/disable
exit[/b]
Wer die Namen seiner Schnittstellen nicht kennt, gibt im CMD Fenster folgenden Befehl ein:
[b]netsh interface show interface[/b]
Die Ausgabe zeigt dann die Namen und den Status sämtlicher Netzwerkadapter an.
Einfachere Methoden habe ich bisher nicht gefunden außer einem kleinen Tool namens "Netdisabler".
Aber dieses Tool muß ich auch erst aufrufen um dann meine Wahl zu treffen.
Da erscheint mir ein Doppelklick mit definiertem Ergebnis doch einfacher.