von DK2000 » 28.06.2023, 18:36
Inplace Upgrade wäre noch das Schnellste. Bei dem Fehler empfiehlt das auch Microsoft und leitet das automatisch nach einer Weile ein.
Problem ist halt, dass im Komponentenspeicher die passende(n) Datei(en) fehlen. Solange man die nicht hinzufügt, klappt das nicht mit dem Update.
Für ein Inplace Upgrade muss es jetzt aber auch nicht die aktuelle ISO sein. Eine ältere Revision, z.B. über das Media Creation Tool würde auch gehen. Sofern der Rechner natürlich Windows 11 kompatibel ist. Ansonsten scheitert es wieder darn.
Inplace Upgrade wäre noch das Schnellste. Bei dem Fehler empfiehlt das auch Microsoft und leitet das automatisch nach einer Weile ein.
Problem ist halt, dass im Komponentenspeicher die passende(n) Datei(en) fehlen. Solange man die nicht hinzufügt, klappt das nicht mit dem Update.
Für ein Inplace Upgrade muss es jetzt aber auch nicht die aktuelle ISO sein. Eine ältere Revision, z.B. über das Media Creation Tool würde auch gehen. Sofern der Rechner natürlich Windows 11 kompatibel ist. Ansonsten scheitert es wieder darn.