Bei meinen alten Lenovo Laptop ist der kritische Punkt bei 5%, dann stellt der sich sowieso aus.
Aber mein Laptop ist von 2017 und der Akku läuft noch sehr gut.
Ich mache das so, das ich mal ohne Netzanschluß arbeite und dann bei 20 % wieder Strom anlege.
Wenn der Akku voll ist, beibt das Netzteil trotzdem dran und an.
Was ich nur sagen möchte, bei einer Bekannten, war das Problem, die hatte auch ihr Rechner solange kein Strom gegeben, bis er runtergefahren ist.
Leider wurde dabei der Bootmanager zerschossen, so das ich einen Anruf erhalten habe und den Kasten wieder in Gange schmeißen musste.
Glaube nicht das dass auf Dauer wenn du das so machst gut ist.
Aber mal sehen was andere hier noch schreiben.

Bei meinen alten Lenovo Laptop ist der kritische Punkt bei 5%, dann stellt der sich sowieso aus.
Aber mein Laptop ist von 2017 und der Akku läuft noch sehr gut.
Ich mache das so, das ich mal ohne Netzanschluß arbeite und dann bei 20 % wieder Strom anlege.
Wenn der Akku voll ist, beibt das Netzteil trotzdem dran und an.
Was ich nur sagen möchte, bei einer Bekannten, war das Problem, die hatte auch ihr Rechner solange kein Strom gegeben, bis er runtergefahren ist.
Leider wurde dabei der Bootmanager zerschossen, so das ich einen Anruf erhalten habe und den Kasten wieder in Gange schmeißen musste.
Glaube nicht das dass auf Dauer wenn du das so machst gut ist.
Aber mal sehen was andere hier noch schreiben. :)