Ideen gesucht zu externen Festplatten

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Ideen gesucht zu externen Festplatten

von Benijamino » 05.04.2005, 15:29

Also ich weiß nicht ich bin irgendwie auf Seagate ;) ... allerdings hab ich mit externen auch keine Erfahrung :(

von senaca » 05.04.2005, 12:50

geryon hat geschrieben:Frage: Funktionieren die USB-Platten so, wie ein USB-Stick? Also reinstecken und im Arbeitsplatz erscheint sofort "Wechseldatenträger (X)"?
jop. hatte mal die platte von nem kumpel dran ging unter WinXP (!) einwandfrei.

von geryon » 05.04.2005, 02:19

Frage: Funktionieren die USB-Platten so, wie ein USB-Stick? Also reinstecken und im Arbeitsplatz erscheint sofort "Wechseldatenträger (X)"?

von rism0r » 04.04.2005, 21:15

ui, das ist ja echt mal ein fairer preis. mir juckts in den fingern. aber sonst keiner erfahrungen mit externen festplatten?

von senaca » 04.04.2005, 13:08

das problem ist das die 2,5" halt weit teurer sind wenn ich mir zumindest die preise auf ebay anschaue. da kostet eine 100gig soviel wie einer 3,5" mit 250gig.
ich habe vor sie am laptop zu nutzen...sicherlich wäre sie ohne netzteil portabler ...aber wenn ich meine externe mitnehme dann wahrscheinlich an einen ort an dem auch strom ist :D

für mich aus kostengründen ganz klar die 3,5"

aktuell tendiere ich zu der hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 53965&rd=1

von rism0r » 04.04.2005, 00:37

so, vielleicht hat sich jetzt schon der ein oder andere eine externe usb festplatte zugelegt.

ich hab gelesen das die externen 2,5 er ohne zusätzliches netzteil auskommen. die 3,5 er jedoch mit zusätzlichem netzteil versorgt werden müssen.
wie siehts mit der stabilität aus? praktischer ist natürlich die 2,5 er.
bin nämlich auch grad am überlegen mir was zuzulegen.
jemand vielleicht ne empfehlung in der 100 euro region?

von Benijamino » 02.02.2005, 20:09

Also wenn ich das alles so höre bekomm ich auch lust auf ne Externe mit USB .... :)

von senaca » 02.02.2005, 19:51

das ist richtig mit dem usb an jedem pc etc. bei mir am laptop liegt der firewire auch noch recht beschi**en würde mich beim tippen behindern.

achja bei ebay gibts 200GB für 110€ sofort & neu ;-) allerdings ist das angebot gerade abgelaufen ich bin mir aber sicher das der das nochmal reinsetzt. ich hab mir das jetzt nicht genau angschaut was da an hardware drin ist.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 44508&rd=1

edit: hier vom selben 250 für 111€
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... in__Stores

von Nekoelschekrat » 02.02.2005, 19:06

Meine externen laufen sowohl über USB 2.0 als auch über Firewire...Der Datendurchsatz ist fast identisch.
Die Angaben in tests geben eh nur theoretische Werte wieder die in der Praxis selten haltbar sind.
MMMhhh, hab da eben bei Snogard ne leckere 400 GB-Platte gesehen....mjammi..

von technici » 02.02.2005, 18:38

dead_man_walkin hat geschrieben:jo FW is rein technisch gesehen schneller als USB 2.0

FW = 560 MBit / s
USB 2.0 = 480 MBit / s (keine 280 ^^)

aber ich finde man kann das vernachlässigen.... imo


/edit
Ich hab mal irgendwo auch nen Test zu dem Thema gelesen. Ich glaube es war bei Tom's Hardware Guide. Naja, die haben halt einfach mal die gleiche Datenmenge einmal auf eine USB 2.0-Platte und einmal auf eine Firewire-Platte kopiert. Die gemessenen Zeiten waren nahezu identisch.

von mayermario1986 » 02.02.2005, 18:24

Hey,

probierts auf jedenfall mit einer externen Festpaltte. ist Brandsicher, wirklich. Hab es selbst getestet und bei eBay gekauft. Auf die Marke kommt es nicht an. Die sind wie schon erwähnt brandsicher... Ist eigentlich die beste Lösung..... Aber wenn, dann würde ich Euch zu einer 160 Gb ext. Festplatte raten, sowie sie euch Benjamino gezeigt hat, die ist optimal....

Greetz

von dead_man_walkin » 02.02.2005, 18:18

jo FW is rein technisch gesehen schneller als USB 2.0

FW = 560 MBit / s
USB 2.0 = 480 MBit / s (keine 280 ^^)

aber ich finde man kann das vernachlässigen.... imo


/edit

von technici » 02.02.2005, 18:17

moinmoin hat geschrieben:Sehr interessantes Thema ;)
Welcher Anschluss ist vorzuziehen USB2 oder Firewire? Bzw welcher ist schneller?
Ich würde zu USB 2.0 raten. Sind beide afaik ungefähr gleich schnell ( was den Anschluss von Festplatten betrifft ). Der USB-Anschluss dürfte aber deswegen besser sein, da du an jedem aktuellen Computer einen USB-Anschluss finden kannst. Auch wenn's nur USB 1.1 ist, der Anschluss ist ja abwärtskompatibel.

von RealDragon » 02.02.2005, 18:07

@Nemoflow ... hab das über den ChipThread gefunden :)

Bin auch schon seid 2 Monaten am Überlegen eine externe anzuschaffen. Hab schon 2 Festplatten drin und die Platzen allmählich ;) ... *jamjam* was man nicht so alles mit 200GB anfangen kann :)

Ich mein Firewire ist um einiges schneller ... aber bin in Hardware sachen nicht so besonders ;)

von moinmoin » 02.02.2005, 18:01

Sehr interessantes Thema ;)
Welcher Anschluss ist vorzuziehen USB2 oder Firewire? Bzw welcher ist schneller?

Nach oben