Virtualbox Windows 10 Enterprise N 2016 LTSB x64 Upgrade zu Windows 11 N Enterprise

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Virtualbox Windows 10 Enterprise N 2016 LTSB x64 Upgrade zu Windows 11 N Enterprise

Re: Virtualbox Windows 10 Enterprise N 2016 LTSB x64 Upgrade zu Windows 11 N Enterprise

von g-force » 23.01.2023, 23:29

Die "Windows 10 Enterprise LTSC 2021in der N Version" ist hier mit drin (de-de_windows_10_enterprise_ltsc_2021_x64_dvd_71796d33.iso): https://www.deskmodder.de/blog/2021/11/ ... ad-bereit/

Re: Virtualbox Windows 10 Enterprise N 2016 LTSB x64 Upgrade zu Windows 11 N Enterprise

von Quaputzi » 23.01.2023, 21:14

PXL_20230122_162913023~2.jpg
Moin zusammen,
leider auf dem nativen Rechner das selbe Fehlerbild...

Denke es ist an der Zeit nen anderen Lösungsweg zu suchen
Hat jemand die Windows 10 Enterprise LTSC 2021in der N Version?

@gforce
ja wenn die Sprache nicht übereinstimmz ist die Option mit den Programmen behalten generell weg und Speicherplatz natürlich auch mehr als genug 😕

viele grüsse

Re: Virtualbox Windows 10 Enterprise N 2016 LTSB x64 Upgrade zu Windows 11 N Enterprise

von Quaputzi » 22.01.2023, 13:35

Das ist ne gute Frage zumindest, ok ich versuch jetzt mal von vorne.
Boote mit dem Laptop in AcronisPE stell dort das Betriebssystem wieder her vlt. tut sich auf nem nativen Rechner mehr.
Konnte aber das letzte mal Windows 7 32bit auf windows 10 22h2 in virtualbox upgraden war zwar auch etwas nervig aber gut.

Re: Virtualbox Windows 10 Enterprise N 2016 LTSB x64 Upgrade zu Windows 11 N Enterprise

von DK2000 » 22.01.2023, 13:20

Funktioniert so ein Upgrade überhaupt?

Müsste ja eigentlich Enterprise N LTSB/LTSC 2016 auf Enterprise N LTSC 2024 sein, was es aber erst nächstes Jahr erscheint.

Bin jetzt überfragt, ob ein Upgrade von LTSC auf non-LTSC überhaupt geht.

Re: Virtualbox Windows 10 Enterprise N 2016 LTSB x64 Upgrade zu Windows 11 N Enterprise

von g-force » 22.01.2023, 13:15

Virtuelle Festplatte hat genug Platz? Sprachen von 10 und 11 stimmen überein?

Virtualbox Windows 10 Enterprise N 2016 LTSB x64 Upgrade zu Windows 11 N Enterprise

von Quaputzi » 22.01.2023, 13:04

Hallo zusammen,

Ich hab ein altes Windows 10 Enterprise N als Acronis True Image Build .tibx Dateien.
Hab das ganze in VMWare player wiederhergestellt.
Es hat auch einwandfrei geklappt ich hab eine .vmdk erhalten mit der man auch ohne Probleme in Virtualbox arbeiten kann.

Von Microsoft direkt hab ich eine Multi Windows 11 Iso heruntergeladen in der gleichen Sprache weil ich muss das upgrade so durchführen und alle Programme und Einstellungen behalten.
Es geht hier um ein Abbild das Programme enthält unter anderem zur Diagnose von MAN Bussen und LKW´s .
Ich hätte es also gerne so gemacht ohne Verlust der Programme es nach Windows 11 zu aktualisieren.

In Virtualbox also, mounte die Iso von Windows 11
warte bis das Setup startet überschreibe die Appraiser.dll, das es ohne TPM klappt das geht auch alles einwandfrei.
Ich komme dann zur Eingabe des Product keys für Windows 11 und mein KMS Client Schlüssel funktioniert auch und er lädt dann nach Updates und es folgt die Fehlermeldung "Modern Setup Host Has Stopped Working".
Es muss ein Problem sein mit Windows Update, unter andem kann ich es auch nicht erzwingen den Windows Update Dienst zu stoppen
"net stop wuauserv" da spuckt er mir den Fehler aus das der Dienst nicht gestoppt werden kann.

Ich hab das Image jetzt unter Dism++ eingebunden und versuche dort erstmal die Windows Updates zu verwalten.

Gibts hier nen Experten der sich das mal anschauen könnte?
ich kann die Install.wim exportieren und hier hochladen dann könnt ihr das entweder in ner VM oder so mal probieren ob man da was machen kann.
BTW ich bin gerne bereit über paypal friends nen kleinen Betrag zu spenden machen falls es jemand schafft upzugraden oder mir so weiterzuhelfen.

Nach oben