Outlook (Microsoft Office Professional Plus 2010) empfängt unter Windows 10 Pro keine Nachrichten mehr

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Outlook (Microsoft Office Professional Plus 2010) empfängt unter Windows 10 Pro keine Nachrichten mehr

Re: Outlook (Microsoft Office Professional Plus 2010) empfängt unter Windows 10 Pro keine Nachrichten mehr

von Holunder1957 » 07.10.2022, 13:43

Hier kann ich nur raten, es hängt möglicher weise mit der Neuen Outlook App zusammen, die ja in den Startlöschern steht und dann über den Store zu beziehen ist. Wie gesagt es ist eine Vermutung, testen kann ich es nicht mehr, da ich bereits 2016 als Abo habe. Möglich, dass sich noch jemand meldet, der noch Office 2010 verwendet.

Outlook (Microsoft Office Professional Plus 2010) empfängt unter Windows 10 Pro keine Nachrichten mehr

von Claudia » 07.10.2022, 11:20

Hallo,
ich bin absolut keine Fachfrau, daher möchte ich euch um Hilfe bitten:
Mein Outlook (Microsoft Office Professional Plus 2010) empfängt seit einer Woche keine Nachrichten mehr. Ich weiß es ist uralt, aber ich liebe es und es kostet nichts. Betriebssystem: Windows 10 Pro.
Senden kann ich noch (ich empfange Testnachrichten auf freenet.de).
Internet, alles andere funktioniert wie immer.
Ich habe keine Einstellungen verändert und es ist auch nichts verrutscht (POP3, Posteingang 995, Ausgang 587: mx.freenet.de, Authentifizierung eingestellt)
Folgende Meldung: „Bei Posteingangsserver anmelden (POP3): Die Serververbindung wurde unterbrochen. Wenn das Problem andauert, wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder den Internetdienstanbieter.“
Habe probeweise die Firewall gestoppt, Avira kann ich nicht beenden (kein Button für den Echtzeitschutz).
Habe "cmd" und "netstat -b"eingegeben. Bei den Verbindungsaufrufen tauchte kein "Outlook.exe" auf.
Habe über das setup eine Reparatur laufen lassen und ein Backup einer alten pst.-Datei importiert. Hat alles nicht geholfen.
In den Computer- LOG´s steht:
„Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "NT-AUTORITÄT\SYSTEM" (SID: S-1-5-18) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Aktivierung" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
{D63B10C5-BB46-4990-A94F-E40B9D520160}
und der APPID
{9CA88EE3-ACB7-47C8-AFC4-AB702511C276}
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt.“
sowie
BBT entry has different refcount in RBT und Couldn't find BBT entry in the RBT.
Habe daraufhin nach Anweisung aus dem microsoft-Forum in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Ole
die Einträge DefaultAccessPermission, DefaultLaunchPermission, MachineAccessRestriction und MachineLaunchRestriction gelöscht. Nix passiert.
Zurücksetzten auf Wiederherstellungspunkt vor einer Woche war leider auch nicht erfolgreich.
Ich möchte ungern Outlook neu installieren, da ich dann mehrere Tage beschäftigt bin, alles wieder einzurichten. Kann mir jemand helfen?
Danke Claudia

Nach oben