von Tekkie Boy » 07.07.2022, 09:06
Condor hat geschrieben: 07.07.2022, 08:20
Das hindert Windows 11 übrigens auch daran unter der "Kernelisolierung" die Speicher-Integrität zu aktivieren.
Guten Morgen,
Danke für die Information das war mir noch nicht bekannt.
Nur zur Information:
Mir war letztens ein Fall unter die Augen gekommen, wo es Probleme mit dem Direct Storage Support bei der NVMe gibt und gab.
https://devblogs.microsoft.com/directx/ ... ing-to-pc/
Dort war klpnpflt.sys von Kaspersky der Verursacher.
Wenn Du davon ebenfalls betroffen sein solltest und Du auf das Feature nicht verzichten willst, melde den Fall mal an Kaspersky damit die das Fixen.
Prüfen kannst Du es, wenn Du folgenden Befehl in der Eingabeaufforderung als Admin ausführst:
Sollte für Dich die Information unrelevant sein, vergiss es einfach.
Gruß
[quote=Condor post_id=392563 time=1657174837 user_id=37584]
Das hindert Windows 11 übrigens auch daran unter der "Kernelisolierung" die Speicher-Integrität zu aktivieren.
[/quote]
Guten Morgen,
Danke für die Information das war mir noch nicht bekannt.
Nur zur Information:
Mir war letztens ein Fall unter die Augen gekommen, wo es Probleme mit dem Direct Storage Support bei der NVMe gibt und gab.
https://devblogs.microsoft.com/directx/directstorage-is-coming-to-pc/
Dort war klpnpflt.sys von Kaspersky der Verursacher.
Wenn Du davon ebenfalls betroffen sein solltest und Du auf das Feature nicht verzichten willst, melde den Fall mal an Kaspersky damit die das Fixen.
Prüfen kannst Du es, wenn Du folgenden Befehl in der Eingabeaufforderung als Admin ausführst:
[code] fsutil bypassIo state c:\[/code]
Sollte für Dich die Information unrelevant sein, vergiss es einfach.
Gruß