Intel Rapid Storage Technologie

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Intel Rapid Storage Technologie

Re: Intel Rapid Storage Technologie

von mu_300 » 16.06.2022, 08:32

okay danke Euch für die ausführliche Erklärung jetzt weiß ich mehr über VMD

Re: Intel Rapid Storage Technologie

von Purgatory » 14.06.2022, 17:05

VMD ist bei Intel in der CPU verbaut und kann im UEFI an oder abgeschaltet werden. Bei aktiviertem VMD ist die NVMe SSD für das Betriebssystem unsichtbar und alleine der Intel Controller verwaltet die Devices. Das ist eher für Server gedacht da man alle PCIe Devices hinter dem VMD sozusagen HotPlug fähig macht und so, in der Theorie, alle diese Devices austauschen kann ohne das System runterfahren zu müssen. In diesem Szenario ist der RST mit VMD eine Pflichtveranstaltung. Logischerweise ist mit VMD somit auch kein Raid möglich.
Im Gro gibt das UEFI die Laufwerksaufzählung an das Betriebssystem weiter und dieses verwaltet die Laufwerke dann auch. Mit aktiviertem VMD endet die Aufzählung beim VMD Controller, also vor dem Betriebssystem, und das Betriebssystem erkennt dann nur den VMD Controller aber nicht die einzelnen Laufwerke. Darum gibt es den VMD Treiber.

Ohne VMD, insofern kein Raid betrieben werden soll, kann man auf den RST getrost verzichten.

Zusammengefasst ist es nicht egal welchen beider Treiber Du nimmst, die UEFI Einstellung entscheidet. Und insofern Du nicht Deine NVMe SSDs im laufenden Betrieb abklemmen möchtest ist es sinnvoller VMD im UEFI zu deaktivieren.

Re: Intel Rapid Storage Technologie

von Tekkie Boy » 14.06.2022, 16:50

@DK2000

hat damit zu tun:
Windows 11 Media Creation Tool does not provide the supported storage drivers for computer models with Tiger Lake (TGL) memory configurations. If you are installing Windows 11 from a USB flash drive at startup (not from Windows), this issue stops the installation process before you choose a Windows installation hard drive.
https://support.hp.com/en-us/document/i ... 4859823-16

Re: Intel Rapid Storage Technologie

von DK2000 » 14.06.2022, 16:46

VMD ist das Volume Management Device für NVMe-SSD an Xeon CPUs.

Aber wozu man jetzt den RST bei nur einer SSD benötigt, ist mir da auch nicht so ganz klar. Außer DELL hat im UEFI irgendetwas mit RAID aktiviert oder für Intel Optane vorbereitet.

Intel Rapid Storage Technologie

von mu_300 » 14.06.2022, 16:29

Hallöchen,

mal eine frage an Euch hier ich habe am letzten Wochenende für einen guten Freund das Betriebssystem Windows 11 Pro neu installiert es war ein Dell Latitude.

Alles lief einwandfrei nach der großen Hürde, die war gewesen: er wollte ine größere SSD haben mit 500 GB verbaut war aber nur eine 250 GB von Samsung sogar eine kleine glaube eine 2260 mit einem kleinen Kunststoffadapter der dann wieder die normale Länge von 2280 ergab.

Das Problem war dann vor der Installation habe ich kein Laufwerk gesehen das Fenster war leer, ich ar erschrocken weil ich das noch nie gesehen habe also Recherche im Internet und Google und YouTube dann die Lösung der IRST sprich der Intel rapid Storage Treiber fehlte und ich hatte den natürlich auch nicht mit auf dem Install Stick drauf gehabt, habe ihn mir dann auf der Intel Site runtergeladen entpackt und bei der Installation mit eingebunden und siehe da alle okay Laufwerk gesehen.

Frage es gibt doch 2 verschiedene Varianten von dem IRST Treiber
1x mit VMD
1x ohne VMD

wo genau liegt jetzt der Unterschied?? hat das was mit einer Intel SSD zu tun?? habe ja eine Samsung SSD verbaut 500 GB, habe mich dann für den IRST mit VMD entschieden hat ja funktioniert am Ende oder ist das egal ob ich den IRST mit oder ohne VMD nehme??

Habe dazu keine richtige Erklärung gefunden im Internet und Intel beschreibt das sehr umständlich oder ich hab es nicht verstanden.

Danke

Nach oben