von Langstrumpf » 19.04.2022, 22:20
Hallo zusammen
vielleicht kann mir jemand eine Frage beantworten - es geht um die unterstützten CPUs für Windows 11.
Es ist seltsam, dass das Windows Setup eine inkompatible CPU offenbar ignoriert und das Setup anstandslos durchläuft. Ich hatte jetzt mehrfach einige Core i5 7200 und i5 7500, die offiziell nicht kompatibel sind. Das Setup läuft aber ohne Meckern durch; TPM und Secure Boot waren auf diesen Systemen kompatibel. Das System läuft hernach auch einwandfrei mit der alten i5.
Die Frage ist nur, ob das so bleibt. Es heißt, dass bei einem Funktionsupdate ähnliches passieren dürfte wie bei Win10: dort werden RAM, verfügbarer Festplattenplatz und CPU abgefragt, und nur bei drei grünen Häkchen geht es weiter. Das würde bedeuten, dass man später kein Funktionsupdate etwa auf 22H1 durchführen könnte.
Wie groß ist das Risiko, mit einem solchen an sich doch recht flotten Prozessor Win11 zu betreiben? Wie groß ist die Chance auf "Schiffbruch", und was mich am meisten irritiert: weshalb lässt das Setup überhaupt sowas durchgehen und gibt nicht mal eine Warnmeldung aus?

Hallo zusammen
vielleicht kann mir jemand eine Frage beantworten - es geht um die unterstützten CPUs für Windows 11.
Es ist seltsam, dass das Windows Setup eine inkompatible CPU offenbar ignoriert und das Setup anstandslos durchläuft. Ich hatte jetzt mehrfach einige Core i5 7200 und i5 7500, die offiziell nicht kompatibel sind. Das Setup läuft aber ohne Meckern durch; TPM und Secure Boot waren auf diesen Systemen kompatibel. Das System läuft hernach auch einwandfrei mit der alten i5.
Die Frage ist nur, ob das so bleibt. Es heißt, dass bei einem Funktionsupdate ähnliches passieren dürfte wie bei Win10: dort werden RAM, verfügbarer Festplattenplatz und CPU abgefragt, und nur bei drei grünen Häkchen geht es weiter. Das würde bedeuten, dass man später kein Funktionsupdate etwa auf 22H1 durchführen könnte.
Wie groß ist das Risiko, mit einem solchen an sich doch recht flotten Prozessor Win11 zu betreiben? Wie groß ist die Chance auf "Schiffbruch", und was mich am meisten irritiert: weshalb lässt das Setup überhaupt sowas durchgehen und gibt nicht mal eine Warnmeldung aus? :kopfkratz: