von blackcrack » 13.04.2022, 06:31
Computer auf, Festplatte erstmal raus,
neue SSD (Masterarbeit iss ja n bissken mehr wert als nur ein schnödes betriebsystem..
neue SSD Festladde rein, nach dem Mainboard schauen, was für ein name4 drauf steht MSI123 oder so was zwischen den Karteneinsteckslotz
danach dann im Netz schauen nach nem Manual für das Board..
Nebenher auf die neue SSD Win10 installieren um ein neues System drauf zu haben das man beherrschen kann..
dann das Mainboardmanual mal aufschlagen, das Orderingsystem auf SATA 0 Stecken und im Bios, wenn alle beide Festplatten
drin sind, schauen, daß von der ersten / SATA0 gebootet wird (beim booten abwecheslnd ESC/F2 drücken),
also erste Bootfestplatte, danach dann die erste neue Festplatte mit dem frisch installierten System starten wo Du die Passwörter weist, danach dann unter [altefestplatte]/Users/Deinaccount unter [altefestplatte]/Users/Deinaccount/Desktop nach deinen Arbeiten schauen,
wenn Du schon eine SSD Festplatte kauft, dann kauf gleich zwei [a'35 Euro rum, 250 GB), die zweite steckst Du in eine durchsichtige und usb2 kompatible USB3-Icy Box (gibts bei MediaMarkt und/oder Saturn) wo Du in Zukunft deine Arbeiten Speichern wirst, aber before Du die USB3-Festplatte benutzt, wirst Du die erst nochmal sauber formatieren, und dann alles auf die USB3-Festplatte rüber copieren...( Festplatte in die Icy-Box und formatieren mit dem Notebook, mit beiden), und in Zukunft alles was wichtig ist und nicht von OS abhängig sein darf, auf deine brandneue USB3-Festplatte... die kannst Du dann immer an die Kiste stecken, an der Du arbeitest.. und alle paar tage backuppen auf einen Datenträger den du daheim lässt und sicher angesprochen wird.. zum Beispiel auf die zweite Festplatte, die nicht das Betriebsystem enthält... deshalb bei jedem Computer 2 Festplatten, eine fürs System, eine für wichtige daten.. bei der ersten kannst Du dann immer neu installieren und hast die 2.te immer unangetastet..
nun weist Du auch was über deinen Computa

Mainboard-Manual
viel Spaß
Computer auf, Festplatte erstmal raus,
neue SSD (Masterarbeit iss ja n bissken mehr wert als nur ein schnödes betriebsystem..
neue SSD Festladde rein, nach dem Mainboard schauen, was für ein name4 drauf steht MSI123 oder so was zwischen den Karteneinsteckslotz
danach dann im Netz schauen nach nem Manual für das Board..
Nebenher auf die neue SSD Win10 installieren um ein neues System drauf zu haben das man beherrschen kann..
dann das Mainboardmanual mal aufschlagen, das Orderingsystem auf SATA 0 Stecken und im Bios, wenn alle beide Festplatten
drin sind, schauen, daß von der ersten / SATA0 gebootet wird (beim booten abwecheslnd ESC/F2 drücken),
also erste Bootfestplatte, danach dann die erste neue Festplatte mit dem frisch installierten System starten wo Du die Passwörter weist, danach dann unter [altefestplatte]/Users/Deinaccount unter [altefestplatte]/Users/Deinaccount/Desktop nach deinen Arbeiten schauen,
wenn Du schon eine SSD Festplatte kauft, dann kauf gleich zwei [a'35 Euro rum, 250 GB), die zweite steckst Du in eine durchsichtige und usb2 kompatible USB3-Icy Box (gibts bei MediaMarkt und/oder Saturn) wo Du in Zukunft deine Arbeiten Speichern wirst, aber before Du die USB3-Festplatte benutzt, wirst Du die erst nochmal sauber formatieren, und dann alles auf die USB3-Festplatte rüber copieren...( Festplatte in die Icy-Box und formatieren mit dem Notebook, mit beiden), und in Zukunft alles was wichtig ist und nicht von OS abhängig sein darf, auf deine brandneue USB3-Festplatte... die kannst Du dann immer an die Kiste stecken, an der Du arbeitest.. und alle paar tage backuppen auf einen Datenträger den du daheim lässt und sicher angesprochen wird.. zum Beispiel auf die zweite Festplatte, die nicht das Betriebsystem enthält... deshalb bei jedem Computer 2 Festplatten, eine fürs System, eine für wichtige daten.. bei der ersten kannst Du dann immer neu installieren und hast die 2.te immer unangetastet..
nun weist Du auch was über deinen Computa ;) Mainboard-Manual ;)
viel Spaß