Was den wenigsten klar ist, dass pro Datensatz ein Ordner auf der Festplatte angegeben werden kann, wo man dann weitere Dokumente ablegt. Wählt im Menü
Datensatz-Bearbeiten aus. Wählt dann in der Registerkarte
Links die Option
Ordner für diesen Kontakt ... aus. Der Ordner kann mit F9 oder über die Symbolleiste unter Adress Little direkt im Explorer geöffnet werden. Dateien aus dem Explorer können per Drag and Drop auf dem Datenblatt direkt in diesen Ordner kopiert werden.
Adress Little überwacht den Inhalt dieser

Ordner nicht, sondern nur den Link zum Ordner.
Wenn man es geschickt anstellt, kann man nach Datum sortiert, jegliche Korrespondenz für den jeweiligen Datensatz speichern und schnell aufrufen.
Gruß
Joachim
Was den wenigsten klar ist, dass pro Datensatz ein Ordner auf der Festplatte angegeben werden kann, wo man dann weitere Dokumente ablegt. Wählt im Menü [b]Datensatz-Bearbeiten[/b] aus. Wählt dann in der Registerkarte[b] Links[/b] die Option [b]Ordner für diesen Kontakt ...[/b] aus. Der Ordner kann mit F9 oder über die Symbolleiste unter Adress Little direkt im Explorer geöffnet werden. Dateien aus dem Explorer können per Drag and Drop auf dem Datenblatt direkt in diesen Ordner kopiert werden.
Adress Little überwacht den Inhalt dieser [img]https://www.adress-little.de/extern/folder_16.png[/img] Ordner nicht, sondern nur den Link zum Ordner.
Wenn man es geschickt anstellt, kann man nach Datum sortiert, jegliche Korrespondenz für den jeweiligen Datensatz speichern und schnell aufrufen.
Gruß
Joachim