internetproblem...liegts an der firewall?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: internetproblem...liegts an der firewall?

von spacefrog » 16.11.2004, 16:59

ach noch was interessantes...

Bild

habe mir sagen lassen, der erste wert sollte so bei 60 liegen.
der wert hier ist doch etwas höher ;-)

von spacefrog » 16.11.2004, 16:27

hat jemand noch ne idee?
weil so kanns echt nicht weitergehn...
auch vorschläge in ne andere richtung...
wie gesagt sygate find ich nicht schlecht, und auch wenn ichs deinstalliert hab, ist das prob da.
kann ich mit irgendnem tool überprüfen welche ports geschlossen werden?
denn eigentlich müsste es so sein, dass sygate (falls es schuld ist) erst nach einer gewissen zeit neue verbindungen blockiert. alle besthenden sind ja kein problem...
danke
- spacefrog

von Gumfuzi » 15.11.2004, 19:48

Habe auch Sygate und Antivir (adios NIS! ;) ) und keine der o.a. Probs... muss dann wohl an was anderem liegen, sofern Du nicht zuviel an der Standardeinstellung verändert hast...

von Reborn » 15.11.2004, 19:01

Hatte auch Sygate... keine Probs... Freeversion... trotzdem rate ich in der Zwischenzeit jedem, der kann, sich einen Router zuzulegen. Ist wirklich entspannender ;) !

von beaver » 15.11.2004, 17:44

spacefrog hat geschrieben:zonealarm kenne ich, hat aber recht schlechte kritiken bekommen, bin mit sygate rein prinzipiell zufrieden,
wäre da nicht das problem mit dem internet.
zustimm - ich habe aber keine probs mit sygate.

von spacefrog » 15.11.2004, 17:40

zonealarm kenne ich, hat aber recht schlechte kritiken bekommen, bin mit sygate rein prinzipiell zufrieden,
wäre da nicht das problem mit dem internet.

von sharky31 » 15.11.2004, 17:00

Als Firewall kann ich dir ZoneAlarm von Zonelabs empfehlen.
Habe selbst die Freewareversion und bin sehr zufrieden damit. Download hier

von Reborn » 15.11.2004, 15:36

Howdie,

hatte ähnliches Problem, nur mit der Firewall von OUTPOST. Auf zwei meiner Rechner (WIN XP und WIN 98SE) war diese Firewall installiert. Anfangs lief alles auch gut, nur es passierte dann immer öfter, das man sich z.B. nicht auf Ebay einloggen konnte. Noch ein paar Tage später ging es soweit, das die Firewall dann meinen Router (NETGEAR) vorschriftsmäßig abschoss... nicht ging mehr!

Nach langem Hin- und Her bin ich soweit, das mein Router mit integrieter Firewall das 98'er System schützt und das Linuxsystem sowieso eher unanfälliger auch über den Router ins I-Net geht.

Klar... eine Firewall sollte schon sein... aber wenn du einen vernünftigen Router besorgen kannst, oder dir einen Rechner als Router umbauen kannst (Stichwort : FLI4L), dann ist dies jeder softwaremäßigen Firewall auf jedenfall vorzuziehen!

Hoffe... ich konnte ein wenig Licht ins Dunkle bringen.

internetproblem...liegts an der firewall?

von spacefrog » 15.11.2004, 15:30

tag!
habe dsl von freenet.
firewall: sygate
antivirenprog: antivir

wenn ich irgendwas im netz mache (internetradio, email, opera,...)
werden nach ner weile alle neuen verbindungsanfragen geblockt, die bestehenden verbindungen laufen problemlos.
d.h.: nach ungefähr 10 seiten kann ich keine neue mehr öffnen, sonst kommt die meldung "die verbidung wurde durch den server beendet".
das gleiche problem auch im IE, thunderbrid, winamp, bloss ohne fehlermeldung. kann erst wieder zehn seiten lang surfen wenn ich nen neutsart hinlege. habe schon sygate und antivir deinstalliert, bringt alles gar nichts. windows firewall ist deaktiviert.
brauche dringend hilfe!
danke, danke, danke,
für lösungsansätze!
spacefrog

Nach oben