Hallo liebe Mitstreiter!
Ich benötige bei einer Batch (*.cmd) eure Hilfe:
wir haben ja von Ben dieses tolle Script, welches uns die ellenlangen Dateinamen vom Windows Update Catalog auf ein vernünftiges Maß stutzt.
z.B
windows10.0-kb5000736-x64_880844224a175033802b3d7a1f40ec304c0548dd.msu
auf
windows10.0-kb5000736-x64.msu
Das benutze ich fast täglich. Es sieht so aus:
Code: Alles auswählen
::
@echo off
color 1f
pushd %~dp0
setlocal EnableExtensions
setlocal EnableDelayedExpansion
for %%a in ("*.msu") do (
for /f "tokens=1,2 delims=_" %%a in ("%%~na") do (
ren "%%a_%%b.msu" "%%a.msu"
))
for %%a in ("*.cab") do (
for /f "tokens=1,2 delims=_" %%a in ("%%~na") do (
ren "%%a_%%b.cab" "%%a.cab"
))
for %%a in ("*.exe") do (
for /f "tokens=1,2 delims=_" %%a in ("%%~na") do (
ren "%%a_%%b.exe" "%%a.exe"
))
Leider muss ich immer dieses Script von einem Order in den anderen "schieben", wo meine Update Dateien sind (also mit Unterordnern).
Es wäre toll, wenn man sämtliche Dateien mit diesen langen Dateinamen - also auch die in Unterordnern - von diesem Script suchen und dann kürzen lassen könnte.
Es gibt da so ein Script (wohl auch von Ben?) welches ich ebenfalls gerne nutze, im bestimmte Dateien zu löschen.
Könnte man so etwas nicht verbinden? Frei nach dem Motto: durchsuche alle Ordner mit dem Namen "So-und-So inklusive seinen Unterordnern und kürze alle Dateien mit "ellenlang" die du findest auf normalmaß.
Das zweite Script sieht übrigens so aus:
Code: Alles auswählen
cd /D "%homepath%\Videos\"
FORFILES /S /M "*.txt" /C "cmd /c del @path"
FORFILES /S /M "*.bak" /C "cmd /c del @path"
FORFILES /S /M "*.ini" /C "cmd /c del @path"
FORFILES /S /M "to be deleted.exe" /C "cmd /c del @path"
For /D /r %%G in ("Backup") DO rd /s /q "%%G"
Wäre schön, wenn mir jemand bei helfen könnte. Ein dickes Dankeschön vorweg schonmal
