Ruhezustand/Updateprobleme

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Ruhezustand/Updateprobleme

Re: Ruhezustand/Updateprobleme

von DarkNova » 07.03.2021, 06:21

Tekkie Boy hat geschrieben: 07.03.2021, 00:43 @DarkNova

Ich gehe davon aus das Du mit einer vorhandenen ISO das Inplace Upgrade durchführen willst?
Wenn ja starte das Inplace Upgrade mit folgenden Parameter:

Code: Alles auswählen

x:\setup.exe /resizerecoverypartition disable
x muss mit dem Laufwerksbuchstaben ersetzt werden in dem Du die ISO gemountet hast oder wenn Du einen USB Stick erstellt hast auf dem Laufwerksbuchstaben des USB Sticks.
Scheiße nochmal du bist ein verdammter Zauberer Harry du solltest nach Hogwards gehen xD
Der Command hat das Shrinkproblem umgangen und wie ich es mir gedacht habe hat das Inplace Update mein WIndows soweit ich sehen kann repariert sowohl das Fenster der Systemwiederhestellung was ich als zufällig entdeckt hab als auch der Ruhezustand gehen wieder was halt nervig ist WIndows muss Sachen in der Indexierung neuschreiben
Aber er hat auch Sachen in der Registry angepasst und korrigiert auch wenn ich dachte die Registry bleibt unangetastete von dem Inplaceupdate

Aber trotzdem Danke für diese Hilfe an alle Beteiligte :dankeschoen:
Ich kenn mich zwar recht gut mit meinem PC aus aber es gibt immer mal wieder Situationen die man noch nie hatte man kann nicht auslernen
Ich werde das mal im Auge behalten und mich auch mal umschauen ob Windows wirklich komplett Fehlerlos jetzt ist
Ich frage mich aber immer noch woher die Probleme kommen ich hab ja Morgends den PC in den Ruhezustand dann morgends so um 9 oder 10 PC angemacht und Abends kam das Problem aus dem nichts obwohl am morgen noch alles gut war typisch Microsoft Produkte können sich in Sekunden auflösen xD
Ja das Inplace Update hat ein paar Configs verstellt z.b von meinem Defragmentierungsprogramm z.b aber nichts was nicht schnell getan werden kann

Kaspersky kann aber diese Probleme nicht verursacht haben oder??
Weil ja viele ja immer sofort alle nicht Microsoft Software Programme sofort schlecht reden?

Re: Ruhezustand/Updateprobleme

von Tekkie Boy » 07.03.2021, 00:43

@DarkNova

Ich gehe davon aus das Du mit einer vorhandenen ISO das Inplace Upgrade durchführen willst?
Wenn ja starte das Inplace Upgrade mit folgenden Parameter:

Code: Alles auswählen

x:\setup.exe /resizerecoverypartition disable
x muss mit dem Laufwerksbuchstaben ersetzt werden in dem Du die ISO gemountet hast oder wenn Du einen USB Stick erstellt hast auf dem Laufwerksbuchstaben des USB Sticks.

Re: Ruhezustand/Updateprobleme

von DarkNova » 06.03.2021, 22:27

DK2000 hat geschrieben: 06.03.2021, 22:23 Was sagt denn Reagentc /info in der Konsole?

Eventuell hilft ja Reagentc /disable. Das Deaktiviert das WinRE und es wird eigentlich keine Wiederherstellungspartition mehr benötigt.
Das ist wohl schon die ganze Zeit deaktiviert gewesen
ich hatte da nie etwas dran geändert gehabt kannte den Command auch nicht
Ein deaktiviertes WinRE kann aber in Windows keine Probleme verursachen oder?
Screenshot_717.png

Re: Ruhezustand/Updateprobleme

von DK2000 » 06.03.2021, 22:23

Was sagt denn Reagentc /info in der Konsole?

Eventuell hilft ja Reagentc /disable. Das Deaktiviert das WinRE und es wird eigentlich keine Wiederherstellungspartition mehr benötigt.

Re: Ruhezustand/Updateprobleme

von DarkNova » 06.03.2021, 22:08

DK2000 hat geschrieben: 06.03.2021, 21:52 Schwer zu sagen. Wenn jetzt hinter der Startpartition mind. 600MB frei sind, sollte das Inplace Upgrade laufen. Jetzt sind ja 10GB frei.

Ausprobieren. Und wenn es wieder scheitert, erneut die Logdatei auswerten.
Hab ich schon gemacht er will immer noch die Partition verkleinern
Hab das im vorletzten Beitrag ganz unten im Edit geschrieben habt

Die Frage ist nur ob das Inplace Update das noch retten kann aber man muss es ja erst mal versuchen ^^
Sry wenn manchmal meine Texte so lang sind da kann man leicht den Edit übersehen

Re: Ruhezustand/Updateprobleme

von DK2000 » 06.03.2021, 21:52

Schwer zu sagen. Wenn jetzt hinter der Startpartition mind. 600MB frei sind, sollte das Inplace Upgrade laufen. Jetzt sind ja 10GB frei.

Ausprobieren. Und wenn es wieder scheitert, erneut die Logdatei auswerten.

Re: Ruhezustand/Updateprobleme

von DarkNova » 06.03.2021, 21:38

@DK2000 Denkst du das ist überhaupt noch zu retten?
Edit:
Achne jetzt hab ich die Edit Funktion total vergessen xD
Hab die bis jetzt nur 1 mal verwendet gehabt da die wohl erst freigeschaltet wurde irgendwann heute

Re: Ruhezustand/Updateprobleme

von DarkNova » 06.03.2021, 15:42

DK2000 hat geschrieben: 06.03.2021, 14:03 Ja, mit 5GB freimachen ist das so eine Sache. Dieser Platz muss direkt hinter der Startpartition frei sein, also unpartitionierter Bereich. Da ist das Setup hartnäckig. Daher ja auch der Schritt "Shrinking the OS volume". Also Starpartition verkleinern und dort dann direkt im Anschluss wird die Wiederherstellungspartition angelegt. Und mit Startpartition ist hier die Partition mit dem Ordner "Windows" gemeint.

Um genau zu sei: Das Setup möchte die Startpartition um 559.718.703 Byte verkleinern, damit es direkt im Anschluss eine Partition mit 558.670.127 Byte anlegen kann. Das ist der Plan. Aber beim Verkleinern gingt es wohl nicht weiter.

In der Registry sieht es gut aus.
Ich musste halt mit Aomei die 10GB freimachen da Windows selbst den Speicher nicht freimachen kann da Bitlocker den Dienst verweigert hat
Ich versuch immer Sachen zu reparieren ohne Neuinstallation weil ich halt keine Lust hab nach 1-2 Jahren wenn Windows wieder zicken macht es ständig neu installieren zu müssen weil mein Windows nach meist immer 1-2 Jahren Stress macht das Windows was ich hier hab ist auch erst ca 1-2 Jahre alt da damals meine Festplatte meinte einfach tschüss zu sagen
Screenshot_715.png
Die Sache ist ich könnte mit Aomei vorne Platz machen wenn ich den Haken bei ich muss C: Verschieben rein mach das was aber dann wieder lange dauern würde da er erst alle Dateien komplett da wegschieben müsste hatte hier halt jetzt mit Aomei im PreOS Modus 10GB eben freigemacht gehabt
Irgendwie fang ich immer mehr an Windows zu hassen aber leider bin ich auf Windows als Gamer angewiesen und dazu gezwungen ich hatte mal eine kleine 50GB Notfall Linux Partition und ich hatte mit allen Spielen außer Minecraft starke Probleme vor allem FPS und dann hab ich auch Programme dabei die meist nur auf Windows laufen und von Linux hab ich eh so gut wie keine Ahnung was es noch schwerer macht aber das war auf der alten Platte
Screenshot_716.png
Edit: Wie man auf dem letzten Bild sehen kann hab ich 10GB nicht zugewiesener Speicher und trotzdem versucht er noch mit shrink die Partition zu verkleinern blieb nämlich wieder bei 30% stehen was man ja wie gesagt an der Festplattenaktivität und der % Anzeige sehen und hören kann

Re: Ruhezustand/Updateprobleme

von DK2000 » 06.03.2021, 14:03

Ja, mit 5GB freimachen ist das so eine Sache. Dieser Platz muss direkt hinter der Startpartition frei sein, also unpartitionierter Bereich. Da ist das Setup hartnäckig. Daher ja auch der Schritt "Shrinking the OS volume". Also Starpartition verkleinern und dort dann direkt im Anschluss wird die Wiederherstellungspartition angelegt. Und mit Startpartition ist hier die Partition mit dem Ordner "Windows" gemeint.

Um genau zu sei: Das Setup möchte die Startpartition um 559.718.703 Byte verkleinern, damit es direkt im Anschluss eine Partition mit 558.670.127 Byte anlegen kann. Das ist der Plan. Aber beim Verkleinern gingt es wohl nicht weiter.

In der Registry sieht es gut aus.

Re: Ruhezustand/Updateprobleme

von DarkNova » 06.03.2021, 13:38

DK2000 hat geschrieben: 06.03.2021, 11:06 Was das Inplace Upgrade angeht, so ist das ein komischer Fehler:

Code: Alles auswählen

2021-03-05 20:39:23, Info                         [SetupPlatform.exe]  Attempting to create a new partition for WinRE
...
2021-03-05 20:39:33, Info                         [SetupPlatform.exe] winreShrinkVolume Shrinking the OS volume with: 559718703 
Das Setup sucht da verzweifelt eine Wiederherstellungspartition für das WinRE, findet keine und versucht jetzt eine neue Partition dafür anzulegen. Aber das klappt wohl nicht. Oder doch? Schwer zu sagen, da Abbruch durch Benutzer.

Relevante Fehler bis hier hin sind keine aufgetreten. Das Log bricht halt ab, weil der Benutzer abgebrochen hat. Mehr sagt die Rollback-Log auch nicht aus.

Das Setup lief an der Stelle wohl noch. Kann sein, dass das Verkleinern der Startpartition mehr Zeit gebraucht hätte. Lässt sich an der Stelle nicht sagen, da es nach 20:39:33 keine Rückmeldung mehr gab. Aber das ist nicht wirklich ungewöhnlich.

Bei den anderen Fehler wüsste ich jetzt gerade auch nicht weiter.

Was steht den bei Dir in der Registry in

HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CrashControl -> DumpFilters
Ach er will eine Partition erstellen in der Fehlermeldung nach Windows Start stand zwar das hier
Aber daraus hab ich jetzt nicht erkannt das er jetzt ne Partition erstellen will ich mach da einfach mal 5GB oder so frei und starte die Inplace Update Reparatur nochmal muss ja eh dann auf Antwort warten
Screenshot_711.png
Bei Dumpfilter steht nur dumpfve.sys drin mehr nicht
Screenshot_714.png
Der Witz ist ja am vor 4 Tagen wo das angefangen hat hab ich den PC morgends noch in den Ruhezustand versetzt und Abends hat der ganze scheiß angefangen also muss ja über Tag wo ich den PC benutzt habe ja irgendwas passiert sein was diese Probleme jetzt macht aber ich hab keine Ahnung was es gab auch keine Viren das hätte Kaspersky ja gemeldet war ja die ganze Zeit auf Twitch und hab streams geschaut und nebenbei gespielt vllt hier und da mal kurz Youtube aber so eig nicht viel da ich in letzter Zeit mehr Black Desert spiel
Also ich hab keine Ahnung was da öfters bei Windows passiert

Re: Ruhezustand/Updateprobleme

von DarkNova » 06.03.2021, 13:25

moinmoin hat geschrieben: 06.03.2021, 10:25 Ach, vorhin ganz vergessen: :willkommen:

Kaspersky hattest du auch mit dem Remover richtig deinstalliert?
Das "nackt fühlen" vergeht mit den Tagen. Ging mir nicht anders, als ich unter Win 8 von Nod32 auf den Defender gewechselt bin.

Mit FastBoot meinst du jetzt den Schnellstart (Hybrid-Modus)? Weil FastBoot ja wieder ne Geschichte im Bios ist.
Ich hab ihn nur noch nicht wieder installiert weil das ganze löschen installieren und wieder löschen unnötig auf das Aktivierungslimit schlägt was Kaspersky da hat

Ja ich meine Schnellstart da Schnellstart genau das selbe macht wie Ruhezustand nutzen ja die gleiche Technik dahinter funktioniert der Ruhezustand funktioniert auch Schnellstart xD
Hört sich dumm an ist aber so

Re: Ruhezustand/Updateprobleme

von DK2000 » 06.03.2021, 11:06

Was das Inplace Upgrade angeht, so ist das ein komischer Fehler:

Code: Alles auswählen

2021-03-05 20:39:23, Info                         [SetupPlatform.exe]  Attempting to create a new partition for WinRE
...
2021-03-05 20:39:33, Info                         [SetupPlatform.exe] winreShrinkVolume Shrinking the OS volume with: 559718703 
Das Setup sucht da verzweifelt eine Wiederherstellungspartition für das WinRE, findet keine und versucht jetzt eine neue Partition dafür anzulegen. Aber das klappt wohl nicht. Oder doch? Schwer zu sagen, da Abbruch durch Benutzer.

Relevante Fehler bis hier hin sind keine aufgetreten. Das Log bricht halt ab, weil der Benutzer abgebrochen hat. Mehr sagt die Rollback-Log auch nicht aus.

Das Setup lief an der Stelle wohl noch. Kann sein, dass das Verkleinern der Startpartition mehr Zeit gebraucht hätte. Lässt sich an der Stelle nicht sagen, da es nach 20:39:33 keine Rückmeldung mehr gab. Aber das ist nicht wirklich ungewöhnlich.

Bei den anderen Fehler wüsste ich jetzt gerade auch nicht weiter.

Was steht den bei Dir in der Registry in

HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CrashControl -> DumpFilters

Re: Ruhezustand/Updateprobleme

von moinmoin » 06.03.2021, 10:25

Ach, vorhin ganz vergessen: :willkommen:

Kaspersky hattest du auch mit dem Remover richtig deinstalliert?
Das "nackt fühlen" vergeht mit den Tagen. Ging mir nicht anders, als ich unter Win 8 von Nod32 auf den Defender gewechselt bin.

Mit FastBoot meinst du jetzt den Schnellstart (Hybrid-Modus)? Weil FastBoot ja wieder ne Geschichte im Bios ist.

Re: Ruhezustand/Updateprobleme

von DarkNova » 06.03.2021, 09:48

moinmoin hat geschrieben: 06.03.2021, 09:16 Die Log hab ich mir jetzt nicht angeschaut. Aber wird bei dir denn der Dienst Volumeschattenkopie (VSS) ausgeführt?
Der läuft ohne Problem der Dienst
Gag vermute da ein etwas größeres Problem als den Dienst da das Systemwiederherstellung zum Zeitpunkt des Festplatten defragmentierung(die ich ohne Ruhezustand nicht weiter machen kann) noch einwandfrei funktionierte da man die ja deaktivieren muss da Windows beim Daten kopieren ständig die Datei wiederherstellen würde was unnötige Belastung wäre
Ich hab deswegen die Vermutung das es ein größeres Problem ist da weder Ruhezustand(wegen volmgr Fehler) noch das eine Windows Update(das einzige mit dem Problem momentan) noch die Inplace Update Reparatur funktionieren wie man ja auf den Bildern sehen kann
Damals ging auch nur 1 Update nicht und der Ruhezustand und beides ging damals mit der GUID der EFI Partition zum
Daher kommt auch meine Vermutung das alles mit alle Probleme mit 1 größeren Problem zusammenhängen
Wenn der Ruhezustand nicht funktioniert geht ja auch logischerweise kein FastBoot da beide die selbe Technik nutzen

Windows wird ja auch nur ausgeloggt beim herunterfahren wegen der volmgr Problems(da er ja der Ruhezustand auf die selbe Technik setzt leider) weil ich zu faul war FastBoot zu deaktivieren darum nutz ich auch momentan den Shutdown command um FastBoot zu umgehen xD
Menschen und ihre Faulheit manchmal
Naja Sitz auch schon 4 Tage an den Problemen
Hab auch Kaspersky noch deinstalliert nicht das ich das später nochmal machen muss auch wenn ich mich da jetzt etwas nackt fühle xD
Und der Windows Defender mich komplett abf...t

Antworte gerade vom Handy aus da ich den PC gerade nicht an hab

Re: Ruhezustand/Updateprobleme

von moinmoin » 06.03.2021, 09:16

Die Log hab ich mir jetzt nicht angeschaut. Aber wird bei dir denn der Dienst Volumeschattenkopie (VSS) ausgeführt?

Nach oben