Tastenkombination CNTRL V (Einfügen per Tastatur) funktioniert bei Passworteingaben nicht mehr

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Tastenkombination CNTRL V (Einfügen per Tastatur) funktioniert bei Passworteingaben nicht mehr

Re: Tastenkombination CNTRL V (Einfügen per Tastatur) funktioniert bei Passworteingaben nicht mehr

von moinmoin » 03.02.2021, 14:56

Mir ist gerade eingefallen Keepasss hat so eine Einstellung, die das verhindert. Daher meine Vermutung ganz zu Anfang.

https://www.deskmodder.de/blog/2021/01/ ... rrekturen/

Wenn die Option ‚Daten nicht im Windows-Zwischenablageverlauf und in der Cloud-Zwischenablage speichern‘ eingeschaltet ist (was standardmäßig der Fall ist), schließt KeePass den Inhalt seiner Zwischenablage jetzt zusätzlich von der Verarbeitung durch die Windows-interne Komponente ClipboardMonitor aus.

Re: Tastenkombination CNTRL V (Einfügen per Tastatur) funktioniert bei Passworteingaben nicht mehr

von Captain_Chris » 03.02.2021, 14:43

Habe jetzt keine Lösung parat, aber erinnert mich irgendwie an ein Passwort-Verhalten, welches ich bei mir bereits länger beobachte...

Ich nutze zwar keinen externen Passwortmanager, bezüglich Firefox ist mir jedoch seit geraumer Zeit aufgefallen, dass die Eingabe von Passwörtern in die entsprechenden Felder über die "Einfügen-Funktion" scheinbar nicht mehr akzeptiert wird - weder per Strg+V noch per Kontextmenü.

Praktisches Beispiel:
Passwort steht in einem Word- oder PDF-Dokument, wird daraus kopiert und per Strg+V oder Kontextmenü (Einfügen) in ein Passwort-Feld übertragen. In diesem Fall wird das Passwort nicht akzeptiert. Manchmal erkenne ich sogar eine Verfälschung des Passwortes - im Passwortfeld werden dem ursprünglichen Passwort willkürlich ein paar Zeichen hinzugefügt. Scheinbar ebenfalls um einen Zugang per Copy&Paste zu unterbinden.

Erfolgt die Eingabe des Passwortes quasi von "Hand", also Zeichen für Zeichen über die Tastatur, funktioniert alles normal und die Eingabe wird akzeptiert.
Ebenfalls wird jede automatische Eingabe von Passwörtern über den internen Firefox-Passwortmanager akzeptiert - hier passiert aber eigentlich ja auch eine Art interner Copy&Paste Vorgang.

Bei mir zieht sich diese "Symptomatik" auch quer durch alle Passwortfelder von mir genutzter (Verkaufs-)Plattformen, Konten etc.

Früher war Copy&Paste von Passwörtern aus z.B. Dokumenten problemlos, aber ab irgendeiner Firefox-Version war´s plötzlich nicht mehr möglich. Meine, dass mir das Ende 2019/Anfang 2020 erstmals auffiel.
Ich hab das dann für mich persönlich damit abgetan, dass vermutlich entweder Firefox seine Sicherheitsmaßnahmen bezüglich Passworteingaben verschärft/verändert hat oder eben die von mir genutzten Plattformen.

Hab da dann auch nicht mehr weiter nachgeforscht, warum das jetzt so ist. Weiß auch nicht, ob´s jetzt nur im Firefox-Browser auftritt oder auch in anderen Browsern - hab da noch nix in der Form probiert.

Re: Tastenkombination CNTRL V (Einfügen per Tastatur) funktioniert bei Passworteingaben nicht mehr

von xs 133 » 03.02.2021, 12:16

Tut mir leid, dass ich mich so unpräzise ausgedrückt habe.
Bei diesem Problem handelt es sich nicht um eine applikationsspezifische Geschichte sondern die Problematik, Passworteingaben in Webbrowsern. Es scheint auch ein wenig davon abzuhängen, mit welchen Frames der Webentwickler gearbeitet hat.

über eine Tastenkombination kann man in diesen Feldern weder ausschneiden noch kopieren oder einfügen. Wenn man dieses machen möchte, ist nur die Eingabe über die rechte Maustaste möglich.
Screenshot 2021-02-03 115436.png
Ist vielleicht eine Einstellung in Firefox oder anderen Webbrowsern, die diesen Aspekt adressiert?

Re: Tastenkombination CNTRL V (Einfügen per Tastatur) funktioniert bei Passworteingaben nicht mehr

von moinmoin » 02.02.2021, 18:00

Wenn die Zwischenablage in den Tools gesperrt ist, lässt sich auch Strg + V nicht nutzen.
Musst du mal nachforschen.

Tastenkombination CNTRL V (Einfügen per Tastatur) funktioniert bei Passworteingaben nicht mehr

von xs 133 » 02.02.2021, 17:48

Moin moin

Da ich auf Sicherheit sehr viel Wert lege, habe ich für alle meine Zugänge ein eigenes Passwort aus Zahlen, Klein/groß-Buchstaben, Sonderzeichen …

Da ich mir das nicht merken kann, setze ich einen Password Manager ein (z.B. Kaspersky oder keypass). Password Manager scheinen das Passwort über entrl V einzufügen. Seit kurzer Zeit wird bei einigen Eingaben nur noch das Einfügen mit der rechten Maus taste zugelassen.
Dieses Verhalten beobachte ich nur bei einigen Eingabefeldern.

Kann man dieses ändern? :dafür:

Nach oben