Mit LibreOffice ODT Datei in Veracrypt-Container öffnen funktioniert nicht mehr

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Mit LibreOffice ODT Datei in Veracrypt-Container öffnen funktioniert nicht mehr

Re: Mit LibreOffice ODT Datei in Veracrypt-Container öffnen funktioniert nicht mehr

von Irgendwer » 28.12.2020, 06:53

Workaround: Wenn Libre Office vorher einmal gestartet und beendet wurde funktioniert auch der Aufruf aus dem Veracrypt-Container wieder. Warum auch immer...

Mit LibreOffice ODT Datei in Veracrypt-Container öffnen funktioniert nicht mehr

von Irgendwer » 27.12.2020, 18:48

Nach dem heutigen Definitions-Update für MS Defender Antivirus KB2267602 startet Libre Office 7.0.3.1 (x64) keine Datei *.odt mehr in einem entsperrten und geöffneten Veracrypt-Container (angezeigt als Wechseldatenträger), beim direkten Klick auf die entsprechende Datei. Libre Office lässt sich im Taskmanager beenden, erzeugt "sehr hohen Stromverbrauch* aber keine erhöhte CPU- oder RAM-Last. Sehr seltsam. Dem Defender verbieten keine neuen Datenträger mehr automatisch zu scannen? Ging vorher dem Update ohne Probleme. Libre Office Problem oder vom Defender?

Nach oben