Hilfe, mein Rechner schläft nicht ein ...

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Hilfe, mein Rechner schläft nicht ein ...

Re: Hilfe, mein Rechner schläft nicht ein ...

von ecerer » 30.05.2020, 13:54

Du hörst richtig, ich glaube die haben den spieß umgedreht! Wer das bestätigen kann ist besser als ich!

Re: Hilfe, mein Rechner schläft nicht ein ...

von aarroz » 29.05.2020, 21:51

Offtopic: @ecerer - Höre ich da ein wenig Schdenfreude?

Firefox & Stand-by

von ecerer » 29.05.2020, 18:11

Mich hat es immer geärgert, wenn im Firefox ein Download lief und trotzdem in den Stand-by geschaltet wurde und der Download neu gestartet werden musste. Aber schön zu hören, dass es auch anders herum geht. :hihi:

Re: Hilfe, mein Rechner schläft nicht ein ...

von moinmoin » 29.05.2020, 17:24

Gut zu wissen. ;)

Re: Hilfe, mein Rechner schläft nicht ein ...

von aarroz » 29.05.2020, 17:16

Hallo moinmoin,

es scheint wirklich am Firefox zu liegen.

Und ich scheine nicht der einzige zu sein, der dieses Problem hat.
Ich bin gestern auf ein Thema gestoßen bei "Zauberschmiede":
http://www.zauberschmie.de/backup-und-w ... x-session/
MAK beschreibt am 21. Oktober 2018 um 19:05 Uhr das gleiche Problem.

Ich beobachte weiter.

Viele Grüße
Andreas

Re: Hilfe, mein Rechner schläft nicht ein ...

von aarroz » 09.05.2020, 21:32

Hallo moinmoin,

danke für den Tipp.

Ich hab 1 und 3 Minuten eingestellt, durchgestartet und gewartet, ohne auch nur eine App zu starten.
Ergebnis: Nach 1:20 gehen die Bildschirme aus, nach 3:15 geht der Rechner in Standby.

Um jetzt herauszufinden, wer der Bösewicht ist, müsste ich jedes meiner Standardprogramme einzeln
starten und warten, wie sich der Rechner verhält. Und dann bleibt immer noch die Frage, wie ich das
schuldige Programm so einstelle, dass es Windows nicht vom Einschlafen abhält.
(Ich kann mich nämlich nicht erinnern, dass das schon immer so war ...)

Ich meld mich hier wieder, wenn ich mehr weiß. Bis dahin vielen Dank und - bleib gesund!

Viele Grüße
Andreas

Re: Hilfe, mein Rechner schläft nicht ein ...

von moinmoin » 09.05.2020, 18:48

Erst mal zum PS: Das ist nur ein Tipp für diejenigen die neu installieren möchten.. Du kannst natürlich ein ganz normales Inplace Upgrade (Update) durchführen.

Das Tutorial ist aber genau das Gegenteil von deinem Problem. Dein Rechner will ja schlafen gelegt werden. Könnte durchaus sein, dass ein offenes Programm so eingestellt ist, dass Windows immer aktiv bleibt.

Bliebe nur ein Test. Die eingestellten Zeiten mal runtersetzen und nach einem Neustart den Test durchführen. Programme die gestartet sind über den Task-Manager auch mal beenden.

Hilfe, mein Rechner schläft nicht ein ...

von aarroz » 09.05.2020, 18:37

Hallo, liebe Freunde von Deskmodder,

mein Rechner schläft nicht ein, und ich bitte um Hilfe:

Windows 10 Pro x64 Stand 1909 Build 18363.778. Ein HP-Envy-Tower-PC.

In meinen > Einstellungen > System > Netzbetrieb und Energiesparen habe ich eingestellt:
Bildschirm - Im Netzbetrieb ausschalten nach: 45 min
Energiesparmodus - Im Netzbetrieb wechselt der PC in den Ruhezustand nach: 2 Stunden

Bei "Zusätzlichen Energieeinstellungen" habe ich den Energiesparmodus aktiviert.
Mit gleichen Werten.

Dennoch schläft der Rechner nicht ein, die Bildschirme bleiben aktiv. Das frisst Strom.

Aktive Anwendungen sind immer Firefox, meist auch Opera, Thunderbird, manchmal auch
der Windows Explorer. Aber das dürften doch keine Anwendungen sein, die den Rechner
am Einschlafen hindern?

Wo kann ich noch nachschauen, worauf sollte ich achten?
Die Hinweise aus diesem Beitrag helfen nicht weiter bzw. treffen nicht zu.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10


PS (zu diesem genannten Beitrag):
Dort wird hingewiesen auf Windows 10 2004. Aber nur im Zusammenhang mit "neu installieren".
Zusatzfrage: Kann ich von 1909 auf 2004 upgraden oder muss ich neu installieren?


Danke, viele Grüße
Andreas

Nach oben