Ctrl+C soll nicht an CMD weiter gereicht werden

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Ctrl+C soll nicht an CMD weiter gereicht werden

Re: Ctrl+C soll nicht an CMD weiter gereicht werden

von GwenDragon » 09.05.2020, 14:32

Ich kann mehrer Hundert bat-und-cmd-Dateien nicht ändern, da werde die in der Firma, für die ich frage, verrückt.

Ich dachte es gäbe eine globale Möglichkeit in der Kommandozeile vorm Aufruf, per Umgebungsvraibale oder vorherigem Befehl.

Re: Ctrl+C soll nicht an CMD weiter gereicht werden

von DK2000 » 09.05.2020, 14:30

Und wie? Habe das auch noch nie hinbekommen, dass bei Ctrl+C am Ende nicht die Frage kam "Batchvorgang abbrechen (J/N)?".

Re: Ctrl+C soll nicht an CMD weiter gereicht werden

von ecerer » 09.05.2020, 14:22

Du du musst Batch ändern.

Ctrl+C soll nicht an CMD weiter gereicht werden

von GwenDragon » 09.05.2020, 10:12

Ich habe ein Batchdatei, durch die der wird ein Program (Perl oder Python) mit langer Laufdauer gestartet.
Nun ist es so, dass dieses (aus hier nicht näher zu diskutierenden Gründen) auch mal mit Ctrl+C abgebrochen werden muss. Das programm endet auch korrekt.
Leider bekommt das auch CMD mit und fragt dann, ob die Batchdatei abgebrochen werden soll.
Wie ich ich das verhindern?

Nach oben