Windows 10 Inplace Upgrade funktioniert bedingt

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows 10 Inplace Upgrade funktioniert bedingt

Re: Windows 10 Inplace Upgrade funktioniert bedingt

von Overnox » 20.04.2020, 11:35

Ok scheint jetzt alles wieder zu funktionieren, keine Ahnung wie das jetzt funktioniert aber alles wieder in Ordnung, noch eine Frage wie bekomme ich die Partition nach vorne?

Re: Windows 10 Inplace Upgrade funktioniert bedingt

von Overnox » 20.04.2020, 10:19

Hab gerade mal versucht die Log Daten aufzurufen, allerdings finde ich keine dieser LogDaten :sauer:
Gibt es vielleicht noch eine andere Lösung :?

Re: Windows 10 Inplace Upgrade funktioniert bedingt

von DK2000 » 19.04.2020, 12:46

Oder ist da sie falsche Setp.exe in ~\ ? Ne, kann ja nicht sein. Habe ja die selbe ISO von Birkuli, welche Du oben genannt hast.

Die ~\Setup.exe macht ja nichts anderes, als direkt die ~\Sources\SetupPrep.exe zu starten, also die BlueBox. Von daher kann man die auch gleich manuell starten. Sobald die SetupPrep.exe mit ihren Vorbereitungen im Ordner C:\$WINDOWS.~BT fertig ist, startet die wiederum das eigentliche Setup (C:\$WINDOWS.~BT\Sources\SetupHost.exe). Das sollte jetzt im Upgrade-Modus laufen.

Irgendwo in der Kette muss bei Dir etwas anders laufen.

Was mir gerade auffällt, eine InstallPrep.exe gibt es bei mir nicht, nur die gewohnte SetupPrep.exe.

Re: Windows 10 Inplace Upgrade funktioniert bedingt

von Overnox » 19.04.2020, 12:23

Die Log Daten schicke ich dir morgen mal rüber :smile:

Re: Windows 10 Inplace Upgrade funktioniert bedingt

von Overnox » 19.04.2020, 12:21

Ja hab die ganz normale Enter Prise Version und komischer weise wenn ich auf die Installprep. Exe direkt klicke kommt das gleiche Fenster wie bei dir. Ich hab echt keine Ahnung was das noch sein kann 😶

Re: Windows 10 Inplace Upgrade funktioniert bedingt

von DK2000 » 19.04.2020, 12:09

Ja, verstehe ich gerade nicht. Habe ja jetzt die selbe ISO und wenn ich dort die ~\setup.exe starte, sieht das so aus:
Anmerkung 2020-04-19 120536.png
Das ist jetzt bloß die Frage, warum das bei Dir anders ist.

Du hast eine normale Enterprise installiert, also keine LTSB/LTSC oder so?

Mich würden mal diese beiden Logdateien interessieren:

Code: Alles auswählen

C:\Windows\Logs\MoSetup\BlueBox.log
C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Panther\setupact.log

Re: Windows 10 Inplace Upgrade funktioniert bedingt

von Overnox » 19.04.2020, 12:00

Ja wird genau so angezeigt und wenn ich auf die Setup. Exe klicke kommt das Bild hier, siehe Screenshot
https://ibb.co/h82XSHc

Re: Windows 10 Inplace Upgrade funktioniert bedingt

von DK2000 » 19.04.2020, 11:49

Wo sich die Systempartition befindet ist hier noch vollkommen egal. Dafür interessiert sich das Setup noch nicht. Die wird erst interessant, wenn das Setup läuft und die Installationsbereitschaft geprüft wird bzw. sogar noch später. Aber hatte bei mir auch schon die Systempartition an den unmöglichsten Stellen und das hat das Upgrade nicht wirklich gestört.

In der Phase jetzt (das ist noch vor Phase 0) geht es nur darum, das Setup nach C:\$WINDOWS.~BT zu kopieren und es dann letztendlich von dort aus erneut zu starten. Erst jetzt beginnt die Phase 0 und die eigentliche Installation mit allen schritten.

Warum bei Dir jetzt aus dem laufenden Windows heraus die Boot-Phase startet, kann ich nicht sagen. Das ist Mysteriös.

Erscheint denn die bereitgestellte ISO in der Datenträgerverwaltung so, wie auf meinen Screenshit zu sehen ist?

Re: Windows 10 Inplace Upgrade funktioniert bedingt

von Overnox » 19.04.2020, 11:25

Habe auch gerade mal über Hyper V ne fixe Installation durchgezogen. Läuft alles 1A. Auch nach der Installation kann ich wie gewohnt ein Upgrade machen aber natürlich nur über die Virtuelle Maschine. Ich glaube meine Systempartition muss an den Anfang und nicht an das Ende oder? Kann das sein habt ihr ne Idee oder ein Tipp wie ich am besten die Systempartitionen auf Standard gesetzt bekomme bzw. Auf den Urspeingszustand von Windows 10? Ich bin mir ziemlich sicher das die Installation bzw. Das Upgrade nicht geht und er versucht neu zu installieren weil die Partition ganz hinten steht. Oder was meint ihr beiden :thx:

Re: Windows 10 Inplace Upgrade funktioniert bedingt

von DK2000 » 19.04.2020, 10:54

H: ist jetzt aber eine eingebundene ISO, sondern wohl eher ein USB Stick. Alleine schon das Dateisystem passt nicht. Bei ISO bzw. DVD ist das UDF. FAT32 würde hier gar nicht gehen.

Sehr mysteriös im Moment.

Habe es jetzt einmal mit besagter ISO getestet und das Setup läuft wie erwartet. Mh? Wird aber auch entsprechend in der Datenträgerverwaltung angeziegt:
Anmerkung 2020-04-19 111852.jpg

Re: Windows 10 Inplace Upgrade funktioniert bedingt

von moinmoin » 19.04.2020, 10:37

Da muss ordentlich was schiefgelaufen sein. Bislang hab ich davon noch nichts gelesen / gehört, dass ein Inplace sich so verhält.
Aber aktiviert ist die Version jetzt weiterhin?

Ansonsten muss ich passen, warum das bei dir so abgelaufen ist.

Gerade mal bei mir ne ISO bereitgestellt. Die wird als CD 0 angezeigt. :?

Re: Windows 10 Inplace Upgrade funktioniert bedingt

von Overnox » 19.04.2020, 10:30

Hier noch mal ein Screenshot :daumen:
Sorry konnte ihn hier über das Smartphone nicht direkt hochladen :dankeschoen:
https://ibb.co/bKhxYMM

Re: Windows 10 Inplace Upgrade funktioniert bedingt

von Overnox » 19.04.2020, 10:18

Danke erst mal für die Fixen Antworten :dankeschoen:
Bin ja selber in der IT Branche und hatte mich gewundert warum das Setup sich so verhält :kopfkratz:
Also ich habe es mit dieser ISO gemacht Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol 19041.207 KB4550936 (14.04.) Auch als N-Version HiDrive (4,58 GB) Danke an Birkuli :thx:
Als ich das erste Mal versucht habe das Update zu machen ging auch alles normal nur dann wurde ich gefragt nach dem der Rechner neu gestartet ist ob ich ein Upgrade machen möchte oder neuinstallieren. Also habe ich auf Nein gedrückt um keine Neuinstallation zu machen. So als hätte man den USB Stick drin gelassen und er würde diesen als First Boot erkennen. Was aber nicht sein kann da ich ja direkt von der ISO installiert habe bzw. Wollte.
Gut dann kam eine Fehlermeldung, die Installation wäre wohl fehlgeschlagen. Darauf hin hatte ich eine Systempartition unter dem Explorer mit H war wohl die Systempartition der Neuinstallation. Da diese Partition nach einer Datenträgebereinigung und einem Neustart wieder verschwunden war. Mir ist jetzt auch aufgefallen das die Datenpartition C: direkt am Anfang steht und alle anderen Systempartitionen ganz am Ende eingereiht sind :ohno:
Sorry für ein paar Rechtschreibfehler aber auf dem Smartphone ist das nicht so schön wie vor dem Rechner :)

Re: Windows 10 Inplace Upgrade funktioniert bedingt

von DK2000 » 19.04.2020, 09:53

Welche ISO hast Du genau genommen?

Von der Beschreibung her, startet bei Dir das Setup im "Boot-Modus". Passiert auch, wenn man die ~\sources\setup.exe direkt startet.

Wenn man die ~\setup.exe startet, sollte das Setup im Upgrade-Modus starten. Wenn bei Dir hier dennoch der Boot-Modus eingeleitet wird, dann passt da etwas nicht. Bekomme ich hier aber im Moment mit meiner ISO nicht reproduziert. Das Setup verhält sich wie erwartet.

Re: Windows 10 Inplace Upgrade funktioniert bedingt

von moinmoin » 19.04.2020, 09:42

Erst einmal :willkommen:

:kopfkratz: Die Variante kenne ich eigentlich nur für die Windows 8. Weil seit der Win 8.1 und 10 die "normale" setup.exe ausreicht.
Bei der neuen Enterprise hab ich es noch nicht probiert.

Eine Vermutung die ich habe wäre du hattest ne Volume und ne ISO ohne Volume genommen. :kopfkratz:

Nach oben