Frische Installation und Fehleranalyse

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Frische Installation und Fehleranalyse

Re: Frische Installation und Fehleranalyse

von moinmoin » 23.09.2019, 07:45

Mal als gegenfrage: Was zeigt denn der Zuverlässigkeitsverlauf an?
Der ist wichtig.

Frische Installation und Fehleranalyse

von umuench » 22.09.2019, 23:56

Hallo zusammen!

Wie gehe ich bei einer "frischen" Installation auf die Fehlersuche? Ja richtig gelesen! Da hab ich mein System gerade komplett neu installiert und Schwupps schon die ersten Fehler ohne mein Dazutun drin. Ich bin in der Hinsicht etwas akribisch, dass ich mich über jeden kleinen Fehler ärgere und ihn auch beseitigen will. Nur wie gehe ich da vor? Gibt es da einen "Leitfaden"? Wie werte ich unterschiedliche Logfiles ohne Kenntnisse darüber aus und komme den Ursachen auf die Schliche? Oder wie lege ich Logfiles überhaupt erstmal an, die z.B. den Bootvorgang o.ä. überwachen und mir dann bei der Suche helfen?

Bin mal auf eure Hilfe sehr gespannt! Danke schon jetzt mal an alle fleißigen Helfer!

Ich kann auch meine Logfiles, falls mir jemand bei der Problemlösung helfen möchte, individuell hier als Anhang zur Verfügung stellen. Einige Fehler (aus der Ereignisanzeige) wie bspw. den mit der EventID 10016 sind mir schon geläufig, wie ich sie löse (zumindest ansatzweise).

Nach oben