.NET Framework

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: .NET Framework

Re: .NET Framework

von Peter Christian 1 » 27.04.2019, 17:50

Danke, moinmoin! ImageJ ist also mit Java geschrieben. Erstaunlich, in wievielen Image Anwendungen ImageJ benötigt wird. Ziemlich viele Bilddateien. Sogar das Scrolling und Vergrößern von Schrift in den Webseiten. Java soll ja unter den Programmieren verdächtig, besonders anfällig für Sicherheitslücken zu sein.Daher wundert mich, dass JavaScript doch häufiger zur Anwendung kommt, als gedacht.
Danke nochmals. Werde mich bemühen, noch viel tiefer in die Materie Windows einzusteigen. Gucke derzeit nach Publikationen, die es speziell für Microsoft Windows gibt.

Re: .NET Framework

von moinmoin » 27.04.2019, 16:59

Nein. Ein Programm hat immer die *.exe hinten.
Das kannst du nur auf der Homepage sehen, Beispiel mal hier https://imagej.nih.gov/ij/features.html oder im Programm Ordner selber, wenn du da mal "durchblätterst".

Re: .NET Framework

von Peter Christian 1 » 27.04.2019, 16:47

Noch eine Zusatzfrage und Dank an Dich: Wie kann man herausfinden, ob ein Programm .NET benötigt oder alternativ JavaScript? Ist das an den Dateiendungen zu verifizieren?

Re: .NET Framework

von moinmoin » 27.04.2019, 16:31

.NET ist eine Programmiersprache. Alles Programme oder Apps die in .NET erstellt werden benötigen also auch .NET Framework in der aktuellen Version.

Alle Programme benötigen es nicht. Wenn zum Beispiel ein Programm in Java geschrieben wurde, wird auch kein .NET benötigt.

Mal so ganz allgemein erklärt.

.NET Framework

von Peter Christian 1 » 27.04.2019, 16:13

Zur Zeit beschäftige ich mich damit, wie die einzelnen Umgebungsvariablen, die Microsoft für sein Betriebssystem entwickelt hat, im Kontext desselben steht.
Heute .NET Framework als Software-Plattform.

Ist unter anderem ein Programm, das mit Visual Studio seine Ergänzung findet. Visual Studio ist also für .NET Entwicklungsplattform? Die Frage, die ich mir stelle, welche Programme .Net benötigen, damit sie unter Windows laufen. Laufen alle Third-Parties unter .NET?
Vielleicht kann mir das am ehesten DK2000 erklären? Oder moinmoin?

Nach oben