Sehe ich auch gerade. Irgendwie verschlimmbessert Microsoft da ab und zu alles. Früher war das einfacher. Aber im Moment aktualisiert sich noch nicht einmal der Cache in der Registry dazu, wenn man die Aufgaben samt Ordner direkt in den Ordner
C:\Windows\System32\Tasks\ kopiert.
Und die GUI da mag da die Aufgabe seltsamer Weise auch nicht importieren, warum auch immer. Eventuell kommt sie nicht damit klar, dass das so eine spezielle handgeschrieben Aufgabe von Microsoft ist.
Aber in der Konsole mit Adminrechten geht es. schtasks hat da keine Probleme mit der Aufgabe:
Code: Alles auswählen
schtasks /create /xml "<Pfad>\ForceSynchronizeTime" /tn "Microsoft\Windows\Time Synchronization\ForceSynchronizeTime"
"<Pfad>\ForceSynchronizeTime" musst Du entsprechend Deinen Gegebenheiten anpassen.
----
w32tm /resync funktioniert nur, wenn der Dienst auch gestartet wurde. Da er normal auf Manuell steht, würde das so nicht funktionieren, weswegen Microsoft da bei ForceSynchronizeTime das Ganze über den COM Handler TimeSyncTask.dll erledigt.
Und für SpecialPollintervall interessiert er sich bei mir nicht wirklich. Er geht da immer nach
MinPollInterval und
MaxPollInterval.
Sehe ich auch gerade. Irgendwie verschlimmbessert Microsoft da ab und zu alles. Früher war das einfacher. Aber im Moment aktualisiert sich noch nicht einmal der Cache in der Registry dazu, wenn man die Aufgaben samt Ordner direkt in den Ordner [i]C:\Windows\System32\Tasks\[/i] kopiert.
Und die GUI da mag da die Aufgabe seltsamer Weise auch nicht importieren, warum auch immer. Eventuell kommt sie nicht damit klar, dass das so eine spezielle handgeschrieben Aufgabe von Microsoft ist.
Aber in der Konsole mit Adminrechten geht es. schtasks hat da keine Probleme mit der Aufgabe:
[code]schtasks /create /xml "<Pfad>\ForceSynchronizeTime" /tn "Microsoft\Windows\Time Synchronization\ForceSynchronizeTime"[/code]
[i]"<Pfad>\ForceSynchronizeTime"[/i] musst Du entsprechend Deinen Gegebenheiten anpassen.
----
w32tm /resync funktioniert nur, wenn der Dienst auch gestartet wurde. Da er normal auf Manuell steht, würde das so nicht funktionieren, weswegen Microsoft da bei ForceSynchronizeTime das Ganze über den COM Handler TimeSyncTask.dll erledigt.
Und für SpecialPollintervall interessiert er sich bei mir nicht wirklich. Er geht da immer nach [i]MinPollInterval[/i] und [i]MaxPollInterval[/i].