von Pontis » 18.12.2018, 19:31
Hallo, in die Runde! Windows 10 Pro läuft auf meinem Desktop-PC auf einer 120 GB SAMSUNG SSD und sollte einfach mal zwecks "Winterputz" durch ein 'Clean Install' desselben Systems ersetzt werden. Eigentlich eine kinderleichte Aufgabe - sollte man denken... Weit gfehlt!
Also los: Auf der SSD mit 'Minitool Partition Wizard' alle Partitionen gelöscht. Per 'ISO-Downloader' das neueste Windows 10 Pro heruntergeladen und mit 'Rufus 3.4' auf einen USB-Stick (8 GB) kopiert, der den PC samt Installationsvorgang startet wie gewohnt. Und auch das dafür vorgesehene alte/neue GPT-Laufwerk (obige SSD) lässt sich auswählen, ohne dass es als irgendwie ungeeignet "abgelehnt" wird. Warum auch? Es lief bisher ja schon ein (altes) Windows 10 darauf. Frohen Mutes klickt man also Weiter...
Es folgt die Meldung "Windows wird installiert" und "Windows-Dateien werden kopiert", doch plötzlich und völlig unerwartet landet man bei (0%) mit einer scheinbar widersinnigen Meldung in einer Sackgasse:
"Es wurde festgestellt, dass die EFI-Systempartition nicht als NTFS formatiert worden ist. Formatieren Sie die EFI-Systempartition als FAT32 und starten Sie die Installation erneut." Was bitte will Microsoft mir damit sagen? Nix verstehn!
Habe daraufhin mehrere Anläufe genommen, die SSD nochmals selbst formatiert (natürlich NTFS), den Installations-Stick nochmal neu erstellt mit einer neuen ISO vom Microsoft-Server - alles nutzlos. Ich lande immer wieder in dieser kryptischen Meldung und muss die Installation beenden.
Habe ich zuviel Glühwein intus - oder kann mir hier jemand helfen, aus dieser Meldung schlau zu werden (und mein sauberes Windows 10 doch noch auf die SSD zu bekommen)!
Dafür - ganz optimistisch - vorab schon mal eine dickes Dankeschön...
Pontis
P.S.: Ich wollte es dann auch mit einer Installations-DVD probieren - doch schon deren Erstellung scheiterte daran, dass die Standard-DVD 4,7 GB Speicherplatz bietet, das Windows-10-ISO jedoch 4,9 GB verlangte... Klappte also auch nicht!
[color=#000040]Hallo, in die Runde! Windows 10 Pro läuft auf meinem Desktop-PC auf einer 120 GB SAMSUNG SSD und sollte einfach mal zwecks "Winterputz" durch ein 'Clean Install' desselben Systems ersetzt werden. Eigentlich eine kinderleichte Aufgabe - sollte man denken... Weit gfehlt!
Also los: Auf der SSD mit 'Minitool Partition Wizard' alle Partitionen gelöscht. Per 'ISO-Downloader' das neueste Windows 10 Pro heruntergeladen und mit 'Rufus 3.4' auf einen USB-Stick (8 GB) kopiert, der den PC samt Installationsvorgang startet wie gewohnt. Und auch das dafür vorgesehene alte/neue GPT-Laufwerk (obige SSD) lässt sich auswählen, ohne dass es als irgendwie ungeeignet "abgelehnt" wird. Warum auch? Es lief bisher ja schon ein (altes) Windows 10 darauf. Frohen Mutes klickt man also Weiter...
Es folgt die Meldung "Windows wird installiert" und "Windows-Dateien werden kopiert", doch plötzlich und völlig unerwartet landet man bei (0%) mit einer scheinbar widersinnigen Meldung in einer Sackgasse:
[i]"Es wurde festgestellt, dass die EFI-Systempartition nicht als NTFS formatiert worden ist. Formatieren Sie die EFI-Systempartition als FAT32 und starten Sie die Installation erneut." [/i]Was bitte will Microsoft mir damit sagen? Nix verstehn!
Habe daraufhin mehrere Anläufe genommen, die SSD nochmals selbst formatiert (natürlich NTFS), den Installations-Stick nochmal neu erstellt mit einer neuen ISO vom Microsoft-Server - alles nutzlos. Ich lande immer wieder in dieser kryptischen Meldung und muss die Installation beenden.
Habe ich zuviel Glühwein intus - oder kann mir hier jemand helfen, aus dieser Meldung schlau zu werden (und mein sauberes Windows 10 doch noch auf die SSD zu bekommen)!
Dafür - ganz optimistisch - vorab schon mal eine dickes Dankeschön...
Pontis
P.S.: Ich wollte es dann auch mit einer Installations-DVD probieren - doch schon deren Erstellung scheiterte daran, dass die Standard-DVD 4,7 GB Speicherplatz bietet, das Windows-10-ISO jedoch 4,9 GB verlangte... Klappte also auch nicht![/color]