von Gast » 04.10.2018, 17:22
hallo Leute,
in meinem Notebook von Mifcon, ein Clevo Barbone P775DM3, Win 10, I7-7700K und 1070 MXM Nvidia Grafik hatte sich in eindreiviertel Jahr Staub von innen an der Kühleineit angesammelt. Das NB ist sehr servicefreundlich aufgebaut. Ich habe neue Wärmeleitpaste besorgt, Thermal Grizzly Kyronaut, die Kühleinheit ausgebaut, alle Stellen mit WLP sorgfältig gereinigt und neu auf Prozessor und Grafikkarte aufgetragen. Ich mache so etwas nicht zum ersten Mal, aber nicht an diesem NB und bin sehr sorgfältig vorgeganngen. WLP etwas vorgewärmt, zum besseren Auftragen und auch den Kühlblock etwas angewärmt.
Nach dem Zusammenbau startete das NB völlig normal. Die Temps von Prozessor und Grafik waren ca. 8 Grad niedriger, im Idle, als vorher.
Das NB war gut zwei Stunden in Betrieb und alles war gut.
Dann wollte ich den Timespy von Futuremark durchlaufen lassen. Ca. 10 Sekunden nach Beginn wird der Bildschirm schwarz. Eine Meldung ertönt, die ich aber nicht sehen kann. Das NB reagiert dann auf keine Eingabe mehr. Die Kontrolleuchten die an waren, sind weiterhin an und die Lüfter laufen ganz normal. Es bleibt nur ausschalten und Neustart. Mit dem PC Mark7 passiert das gleiche.
Jetzt während ich hier schreibe habe ich CPU Temps von 41 42 Grad, die GPU 39 Grad.
Über die Ursache des schwarzen Bildschirms bin ich mir nicht klar und bitte um Rat, Danke
Gruss, rhen3112
hallo Leute,
in meinem Notebook von Mifcon, ein Clevo Barbone P775DM3, Win 10, I7-7700K und 1070 MXM Nvidia Grafik hatte sich in eindreiviertel Jahr Staub von innen an der Kühleineit angesammelt. Das NB ist sehr servicefreundlich aufgebaut. Ich habe neue Wärmeleitpaste besorgt, Thermal Grizzly Kyronaut, die Kühleinheit ausgebaut, alle Stellen mit WLP sorgfältig gereinigt und neu auf Prozessor und Grafikkarte aufgetragen. Ich mache so etwas nicht zum ersten Mal, aber nicht an diesem NB und bin sehr sorgfältig vorgeganngen. WLP etwas vorgewärmt, zum besseren Auftragen und auch den Kühlblock etwas angewärmt.
Nach dem Zusammenbau startete das NB völlig normal. Die Temps von Prozessor und Grafik waren ca. 8 Grad niedriger, im Idle, als vorher.
Das NB war gut zwei Stunden in Betrieb und alles war gut.
Dann wollte ich den Timespy von Futuremark durchlaufen lassen. Ca. 10 Sekunden nach Beginn wird der Bildschirm schwarz. Eine Meldung ertönt, die ich aber nicht sehen kann. Das NB reagiert dann auf keine Eingabe mehr. Die Kontrolleuchten die an waren, sind weiterhin an und die Lüfter laufen ganz normal. Es bleibt nur ausschalten und Neustart. Mit dem PC Mark7 passiert das gleiche.
Jetzt während ich hier schreibe habe ich CPU Temps von 41 42 Grad, die GPU 39 Grad.
Über die Ursache des schwarzen Bildschirms bin ich mir nicht klar und bitte um Rat, Danke
Gruss, rhen3112