Schriftarten verwalten bzw. löschen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Schriftarten verwalten bzw. löschen

Re: Schriftarten verwalten bzw. löschen

von moinmoin » 30.08.2018, 17:07

Wirst sicherlich mit OpenOffice noch einige installiert haben. Aber verlangsamen....

Geh in die Einstellungen -> Personalisierung -> Schriftarten.
Dort kannst du aufräumen.
Aber keine Systemfonts. ;)

Am sichersten klick auf die Schriftart schau ob es *.otf ist, die kann man deinstallieren.

Schriftarten verwalten bzw. löschen

von stegipa » 30.08.2018, 16:45

Hallo Experten,
ich habe heute wieder einmal im LibreOfficeWriter einen Text verfasst und wollte dabei die Schriftart wechseln. Was ich da in dem Fenster zu sehen bekam hätte mich beinahe umgehauen. Von chinesischen über japanische und arabische Schriften war da alles vorhanden, was ein normaler Mitteleuropäer nie und nimmer braucht, was das System jedoch mitschleppt und dadurch verlangsamt und speichermäßig eingeschränkt wird. Ich wollte dann über die Systemsteuerung in diesem Dschungel ausmisten, was aber weitgehend mißlang, weil solche undefinierbare chinesische Schriftzeichen angeblich verwendet werden und deshalb nicht gelöscht werden können. Andere Schriften verschwinden ohne jeglichen Kommentar ganz einfach nicht.
Also mir fehlt da der Durchblick und auch weitgehend das Verständnis für diese Situation. Wie kann ich das ändern?
Grüße
stegi

Nach oben