Asus A7V333 und 200 GB HD?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Asus A7V333 und 200 GB HD?

von jim-phelps » 06.09.2004, 14:22

Es kommt auf das Betriebssystem an.
Bei Linux klappt es problemlos, da ihm egal ist was im BIOS steht, er erkennt die Platte selbst. So habe ich schon eine 160GB-Platte an einem P133 betrieben ( aus Performancegründen musste der P133 dann einen Celeron 400 weichen ;) ).
Bei WinXP würde ich auf jeden Fall diesen komischen Patch mal probieren. Ansonsten mal versuchen die Platte unter Linux (Knoppix) zu partitionieren, vieleicht kommt Windows mit den kleineren Partitionen klar.

von lalabyte » 06.09.2004, 13:44

Also lt. der Tabelle sollte dein MB FB's >128 MB unterstützen. Den Big Drive Enabler brauchst du wenn du win2000 od.XP<sp1 am laufen hast.

von GaBBaGandalf » 06.09.2004, 12:57

hm... also wennst du das aktuelles bios drauf hast, sollt's eigentlich gehen...
Link zum DL
schau in die readme rein, was maximale größe von HDD's ist... dann hast du gewissheit ;)

mfg

von moinmoin » 06.09.2004, 12:06

Steht denn im Handbuch zum MB etwas drin das man dort umjumpern muss damits klappt?

von dead_man_walkin » 06.09.2004, 11:47

also vom namen her würde ich sagen, nach dem BigDriverEnable-Patch gehts dann.... reine spekulation ;)

von Benijamino » 06.09.2004, 11:09

Ja, hab erst geuppt. Den Big Driver Enable Patch noch nicht. Aber die Frage ist ja ob es überhaupt geht. Wäre ja dumm wenn ich mir die Platte kaufe und es funzt dann überhaupt nicht.

von moinmoin » 06.09.2004, 10:51

Frage hast du den big driver enable Patch drauf? so wie es dort steht?
Bzw. Ist dein Bios auf dem neuesten Stand
http://www.asus.com.tw/support/download ... ype=Latest

von dead_man_walkin » 06.09.2004, 10:37

aso, dachte, du hast sie schon.... :lol:

von Benijamino » 06.09.2004, 10:11

Naja einfach mal ausprobieren ist ja so ne Sache, dazu muss ich mir die Platte kaufen und wenns dann nicht geht sind die 100 € wech. :wink:

Aber schon mal Danke für eure Antworten, mal sehen ob noch mehr kommt :lol:

von dead_man_walkin » 06.09.2004, 09:21

meine spotane idee war jetzt, die platte an einen pc zu hängen, an dem des geht, zwei sekundäre partitionen draufzumachen (am besten beide gleich groß, spalten mit 50%.... dann isses am genauesten ;) ) jede Partition mit nem logischen laufwerk voll machen.... und dann ausprobieren.... rein theoretisch müsste es eigentlich trotzdem net gehen, da winXP (ich denk ma des hast du....) das immer noch als eine festplatte erkennt.... aber bei computern weiß man nie... einfach mal ausprobieren..... ;)

greetz
dmw

von shaint_world14 » 06.09.2004, 09:16

zielmich übersichliche tabelle muss man schon sagen
aber wie ich das aus der " rauslesen kann geht s nur einschlieslich einer 128GB festplatte
(mich nicht hängen wenns doch gehen sollte)

Asus A7V333 und 200 GB HD?

von Benijamino » 06.09.2004, 08:57

Hallo zusammen,

folgendes Problem:

Habe das oben genannte Mainboard im Einsatz und will mir nun eine 200 GB Festplatte drangängen. Weiß einer von euch ob es unterstützt wird??

Asus FAQ

Danach geht es wohl nicht. Gibt es da irgendeine Möglichkeit?

MfG

Nach oben