System File Checker

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: System File Checker

Re: System File Checker

von Peter Christian 1 » 21.07.2018, 15:55

Na, ok! Dass Windows zuviel repariert, gibt's also auch. Wer hätte das gedacht? 😄Mir soll's recht sein, solange der Service stimmt und alles läuft. In diesem Sinne, schönes Sommer-Wochenende!

Re: System File Checker

von moinmoin » 21.07.2018, 15:47

Solange eigentlich alles rund läuft ist es nicht notwendig.
Schaden kann es aber auch nicht. Außer SFC repariert "zu viel".

System File Checker

von Peter Christian 1 » 21.07.2018, 14:50

Zuweilen lasse ich den SFC auf mögliche Beschädigungen laufen. Hat auch schon erfolgreich Fehler repariert, was sich direkt aber in der Performance gar nicht auswirkte. War reiner Zufall, dass ich gerade mal sporadisch den Scanner habe durchlaufen lassen.
Ab und an lasse ich ihn auch im Abgesicherten Modus laufen. Ist das sinnvoll oder eher nicht notwendig?

DISM Befehle laufen auch über den Safe Mode einwandfrei.

Nach oben