von DK2000 » 13.05.2018, 10:48
Ein Bug in dem Sinne ist es nicht. Der DHCP Dienst ist steuerbar, man kann ihn also theoretisch neu starten. Aber halt nur theoretisch.
Das Problem sind die Dienste, die vom DHCP Dienst abhängig sind. Die müssen zwangsläufig ebenfalls neu gestartet werden. Und hier liegt das eigentliche Problem:
WinHttpAutoProxySvc (WinHTTP-Web Proxy Auto-Discovery-Dienst)
Dieser vom DHCP abhängige Dienst wird vom Service Control Manager (SCM) so gestartet, dass man keine Rechte besitzt, ihn zu konfigurieren oder neu zu starten. Dadurch verhindert dieser Dienst den Neustart von DHCP Dienst mit 'Zugriff verweigert'. Änderungen in der Registry bringen da auch nicht viel, was die Rechte angeht, da der Dienst von SCM so gestartet wurde und der SCM selber die Rechte verweigert.
Wie man das jetzt umgehen könnte, wüsste ich jetzt auch nicht. Dazu müsste man wohl ein Tool schreiben, welches Zugriff auf den SCM nimmt und ihn anweist, den Dient mit den entsprechenden Privilegien zu starten. Solange er in der Liste mit 'NOT_STOPPABLE, NOT_PAUSABLE, IGNORES_SHUTDOWN' steht, lässt er sich auch nicht neu starten und verhindert somit auch den Neustart vom DHCP Dienst.
Ein Bug in dem Sinne ist es nicht. Der DHCP Dienst ist steuerbar, man kann ihn also theoretisch neu starten. Aber halt nur theoretisch.
Das Problem sind die Dienste, die vom DHCP Dienst abhängig sind. Die müssen zwangsläufig ebenfalls neu gestartet werden. Und hier liegt das eigentliche Problem:
WinHttpAutoProxySvc (WinHTTP-Web Proxy Auto-Discovery-Dienst)
Dieser vom DHCP abhängige Dienst wird vom Service Control Manager (SCM) so gestartet, dass man keine Rechte besitzt, ihn zu konfigurieren oder neu zu starten. Dadurch verhindert dieser Dienst den Neustart von DHCP Dienst mit 'Zugriff verweigert'. Änderungen in der Registry bringen da auch nicht viel, was die Rechte angeht, da der Dienst von SCM so gestartet wurde und der SCM selber die Rechte verweigert.
Wie man das jetzt umgehen könnte, wüsste ich jetzt auch nicht. Dazu müsste man wohl ein Tool schreiben, welches Zugriff auf den SCM nimmt und ihn anweist, den Dient mit den entsprechenden Privilegien zu starten. Solange er in der Liste mit 'NOT_STOPPABLE, NOT_PAUSABLE, IGNORES_SHUTDOWN' steht, lässt er sich auch nicht neu starten und verhindert somit auch den Neustart vom DHCP Dienst.