nunja, Hardware ist nicht gleich Hardware
haben die Nutzer denn mal probiert, eine andere Tastatur einzustöpseln (Anderer Hersteller, andere Bauart)?
Funktionieren die Tastaturen IM Bios? (hin/herschalten etc - hier sind ja noch keine Treiber oä geladen) - wenn ja, dürfte es nicht an der Tastatur liegen - bleibt nur Rechnerhard/software
Funktionieren die Tastaturen an anderen Rechnern?
Mein Dienstrechner ist ein Lenovo x230 mit Docking
Meine "gute" Gamingtastatur (naja sie ist schon 10 Jahre alt) will hier nicht in Betrieb gehen - während sie am HeimPC und jeden anderen Rechner ohne Probleme funzt.
Die Gabi-Günstig 9,50€ Standarttastatur vom Arbeitgeber wiederum, funktioniert tadellos am Dienstrechner (die Haptik ist aber ....*brr, schüttel*

)
habe noch nicht ergründet, ob es ein Hard- oder Softwareproblem ist - wozu auch, ist ja dienstlich
Der Lenovo ist dafür bekannt, das die Hardware mal spinnt - bei uns ist es oft das Touchpad und die Maus - sie deaktivieren sich einfach in unregelmäßigen Abständen, und die Einstellmöglichkeiten sind ausgegraut (kein Zugriff auf die Einstellungen(Systemsteuerung/Maus/UltraNav) - jeder Rechner hat eine Batch bekommen, womit der Fehler schnell behoben ist - nicht schön, aber funktioniert.
a) Ist bei euch die Anschlagverzögerung eingelegt (Buchstaben werden erst angezeigt, wenn man die Taste länger drückt)
(wenn du bei dir schauen willst : Einstellungen/Erleichterte Bedienung/ Tastatur/Anschlagverzögerung verwenden (muss auf "Aus" stehen und Häkchen entfernen)
b) Bevor ich neu installe, würde ich einen Wiederherstellungspunkt suchen