prinzipiell bist dem Problem schon gut auf dem Grund gegangen.
Das währen die Schritte, die auch ich zuerst unternommen hätte.
Auf der Tatstatur steht zwar HP, aber sie ist von
Chicony Electronics Co., Ltd. China und eine Konformitätserklährung von 2017 - das war´s auch schon (nur so Nebenbei)
Wahrscheinlich ein Grund, warum ich keinen Support ich dafür finden kann.
Ich konnte auch keinen Treiber finden - so das HP wohl die von MS nutzen werden.
meine Frage :
Wurde zum Treiber eine Software mitgeliefert - bzw ist der Treiber in einer Installationssoftware enthalten?
Wenn ja: könnte auf deinem Rechner ein Programm liegen, wo man zb Einstellungen der Tastatur vornehmen kann.
Wenn nicht, dann wird es wohl Plug&Play sein (Tastatur einstöpseln, Windows übernimmt den Rest)
Da du selber schon herausgefunden hast, das eine andere Tastatur tadellos funktioniert - scheint der Standart-Treiber zu eben dieser Tastatur erneuert worden zu sein - woraufhin das Keybord nun streikt (zumindest das "S")
Mein Vorschlag:
Alle Tastaturtreiber im Gerätemanager deinstallieren
Dann die Tastatur abklemmen
Den Rechner neu starten
die Tastatur in einem ANDEREN USB-Port wieder anklemmen
Sollte dies nicht geholfen haben, einfach mal die Tastatur an einem anderen Rechner anschließen, ob sie hier auch "spinnt"
prinzipiell bist dem Problem schon gut auf dem Grund gegangen.
Das währen die Schritte, die auch ich zuerst unternommen hätte.
Auf der Tatstatur steht zwar HP, aber sie ist von [url=https://fccid.io/MSIP-REM-E8H-TPC-C003K]Chicony Electronics Co., Ltd.[/url] China und eine Konformitätserklährung von 2017 - das war´s auch schon (nur so Nebenbei)
Wahrscheinlich ein Grund, warum ich keinen Support ich dafür finden kann.
Ich konnte auch keinen Treiber finden - so das HP wohl die von MS nutzen werden.
meine Frage :
Wurde zum Treiber eine Software mitgeliefert - bzw ist der Treiber in einer Installationssoftware enthalten?
Wenn ja: könnte auf deinem Rechner ein Programm liegen, wo man zb Einstellungen der Tastatur vornehmen kann.
Wenn nicht, dann wird es wohl Plug&Play sein (Tastatur einstöpseln, Windows übernimmt den Rest)
Da du selber schon herausgefunden hast, das eine andere Tastatur tadellos funktioniert - scheint der Standart-Treiber zu eben dieser Tastatur erneuert worden zu sein - woraufhin das Keybord nun streikt (zumindest das "S")
Mein Vorschlag:
Alle Tastaturtreiber im Gerätemanager deinstallieren
Dann die Tastatur abklemmen
Den Rechner neu starten
die Tastatur in einem ANDEREN USB-Port wieder anklemmen
Sollte dies nicht geholfen haben, einfach mal die Tastatur an einem anderen Rechner anschließen, ob sie hier auch "spinnt"