Windows Update - Konfigurierte Updaterichtlinie

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows Update - Konfigurierte Updaterichtlinie

Re: Windows Update - Konfigurierte Updaterichtlinie

von Gast » 30.03.2018, 09:05

Bei Google hatte ich mal die Antwort gefunden das diese Gruppenrichtlinie automatisch gesetzt wird. Ich finde aber die Einstellung in der Registry nicht. SearchOrderConfig ist bei mir auf 1 eingestellt.

Re: Windows Update - Konfigurierte Updaterichtlinie

von moinmoin » 30.03.2018, 08:39

Das muss nicht unbedingt in den Gruppenrichtlinien festgelegt sein. Das kann auch in der Registry (policies so drin stehen.
Kann durch ein Tool oder selber so gesetzt sein.
Beispiel: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10

Windows Update - Konfigurierte Updaterichtlinie

von Tommy1967 » 29.03.2018, 22:02

Bei Windows Update zeigt es mir an das Updaterichtlinien konfiguriert sind. Bei genauerer Ansicht stellt sich heraus das der Punkt "Treiber aus Windows-Qualitätsupdates ausschließen" als Gruppenrichtlinie konfiguriert ist. Suche ich jedoch mit gpedit.msc stelle ich fest das keine Gruppenrichtlinien konfiguriert sind. Wo kann man das einstellen? Oder hat MS das allgemeingültig vor eingestellt? :kopfkratz:

Nach oben