Netzwerk funktioniert nicht richtig

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Netzwerk funktioniert nicht richtig

Re: Netzwerk funktioniert nicht richtig

von winkill » 09.03.2018, 14:23

Hallo Cris_,

danke für den Tip, funktioniert immer noch nicht.

Gruß
winkill

Re: Netzwerk funktioniert nicht richtig

von Cris_ » 07.03.2018, 18:48

Erstmal sicher gehen das die Firewall deaktiviert ist zum testen! Denke haste gemacht oder?
SMB1 aktivieren:
Systemsteuerung > Programme und Features > (links) Windows-Features aktivieren oder deaktivieren > Unterstützung für die SMB 1.0/CIFS-Dateifreigabe: Client & Server aktivieren > Reboot.

Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk

Re: Netzwerk funktioniert nicht richtig

von winkill » 07.03.2018, 00:29

Hallo moinmoin,

bisher habe ich noch keine Lösung gefunden. Auch in dem anderen Beitrag gibt es scheinbar keine Lösung. :o

VG
winkill

Re: Netzwerk funktioniert nicht richtig

von moinmoin » 27.02.2018, 07:05

Wir hatten hier gerade so eine Frage viewtopic.php?f=330&t=20119
Vielleicht hilft da etwas von.

Netzwerk funktioniert nicht richtig

von winkill » 26.02.2018, 19:14

Hallo,

ich habe ein Netzwerk als Firma ohne Domäne erstellt, um mit Kennwort geschützten Zugriff zu arbeiten. Jeder Rechner hat die gleichen Einstellungen:

Privat (Aktuelles Profil)
X Netzwerkerkennung einschalten
X Automatisches Setup ...

X Datei und Druckerfreigabe aktivieren
X Benutzerkonten und Kennwörter zum Herstellen...

Gast oder Öffentlich
X Netzwerkerkennung einschalten
X Datei und Druckerfreigabe aktivieren

Alle Netzwerke
X Freigabe einschalten, sodass jeder Benutzer mit Netzwerkzugriff ...
X Medienstreamingoptionen - Sind alle zugelassen
X 128 Bit Verschlüsselung für den Schutz vo Dateifreigabeverbindungen verwendenden
X Kennwortgeschützes Freigeben einschalten

Nur bei meinem Notebook Windows 10 Pro 32Bit -1709 16299.248 werden die anderen Rechner im Netzwerk nicht angezeigt. Es hatte mal kurzfristig funktioniert, und ich habe eine Verknüpfung zu einen anderen Rechner erstellt. Wenn ich auf diese Verknüpfung klicke werden mir die Freigegebenen Verzeichnisse von dem anderen Rechner angezeigt. Im Explorer wird dieser Rechner nicht anzeigt.

Dieses Notebook hat keinen eigenen Drucker. Beim Drucken z.B. Word verbindet sich das Notebook automatisch mit meiner Workstation. Die Workstation wird aber auch nicht im Explorer angezeigt. Ich kann auch keinen Drucker hinzufügen der mit der Workstation verbunden ist.

Nach dem zurücksetzen wird das Notebook im eigenen Explorer mit den Freigegebenen Ordner angezeigt.

Ich muß ständig das Netzwerk zurücksetzen, sobald ich das Netzwerk danach wieder richtig benenne (NIRVANA), werden die anderen Rechner wieder nicht angezeigt. Auch wenn ich nach dem zurücksetzen den Namen Netzwerk belasse, werden mir beim übernächsten Neustart die Rechner im Netzwerk wieder nicht angezeigt.

Das Problem bleibt auch dann bestehen wenn alle Rechner den Netzwerknamen "Netzwerk" haben.

Als Firewall nutze ich Eset Smart Security 10.1.235.1 ,es werden mir keine blockierten Geräte angezeigt.

Hat jemand einen Tipp wie ich das beseitigen kann?

VG
Winkill

Nach oben