Readyboost Trotz SSD einschalten? nur 2GB RAM Tablet

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Readyboost Trotz SSD einschalten? nur 2GB RAM Tablet

Re: Readyboost Trotz SSD einschalten? nur 2GB RAM Tablet

von soliver84 » 02.02.2018, 08:13

Hallo moinmoin,

Nein Redyboost ordnet den Stick Alls richtigen Arbeitsspeicher zu, Siehe Youtube die Taskmanager, und genau das brauche ich. Virtueller ist nur die Auslagerungsdatei.

Zurück zum Programm da wird es nie ein update geben da des die Internetexplorer API ist ;) .

Das ist genau mein gerät es geht aber nicht so wie im video:
https://www.youtube.com/watch?v=FcJR35XRznI

Des hab ich schon alles probiert:
https://www.youtube.com/watch?v=QmgheQeATv0

EDIT
Bin schon ein Stück weiter werde das heute abend testen:

Wenn diese Methoden auch für Sie nicht funktionieren, versuchen Sie Folgendes : Löschen Sie alle Dateien aus dem Ordner C: \ Windows \ Performance \ WinSAT \ DataStore, und führen Sie WinSAT aus, um den Index zu berechnen. Jetzt sollte Ihr HDD-Score niedriger sein und Sie sollten in der Lage sein, den RB zu verwenden.
PS /. Falls Sie den DataStore-Ordner nicht haben, dann führen Sie einfach den WinSAT aus und er wird automatisch mit einigen Logs / Fies für Sie erstellen. Viel Glück! :)
ANTWORTEN




C:/Windows/Performance/WinSAT/DataStore/ werd die daten auch mal genauer ansehen des kann man bestimmt auch faken!

Re: Readyboost Trotz SSD einschalten? nur 2GB RAM Tablet

von moinmoin » 02.02.2018, 07:32

Dann solltest du eher das Problem mit dem Programm angehen. Gibt es kein Programmupdate?
Was du machen könntest, wäre mehr virtuellen Speicher zuordnen.

Re: Readyboost Trotz SSD einschalten? nur 2GB RAM Tablet

von soliver84 » 01.02.2018, 21:12

Hallo,

Das wenn das umstellabr wäre das sie alls hdd erkannt wird ist mir bewust das sie kein trim macht, und defrag kann man deaktivieren des ist auch kein problem.
Aber es ist die frage wie macht man das. da es ja redyboost erkennen muss das die langsam wäre!! :rofl: , Microsoft ist echt dumm :daumenrunter:


Erklärung:
Ich verwende IMACRO alls programm dies verwendet den internetexplorer intern, und lasse etwas automatiesieren auf einer webseite und nach 2stunden ist der speicher voll weil die browser was ram verbauch angeht dumm sind. dann schreibt er speicher voll und nichts geht mehr.

Dies möchte ich umgehen mit Redyboost da der Stick dann alls Arbeitsspeicher eingebunden wird.
Das das gerät 24Stunden nur 0,45Watt verbarucht ist das schon sehr gut nur eben der speicher. sonnst geht alles.

Ich brauche redyboost :heulen:

Re: Readyboost Trotz SSD einschalten? nur 2GB RAM Tablet

von moinmoin » 01.02.2018, 07:42

Readyboost ist an Superfetch gekoppelt. Wenn der Dienst nicht aktiviert ist, läuft Readyboost auch nicht.
Eine SSD als HDD erkennen zu lassen wäre kontraproduktiv, da sie sonst auch defragmentiert wird und du die SSD dann bald schrotten kannst.

Normalerweise wird ReadyBoost nur als Zusatz eingebunden, wenn die HDD zu langsam ist.
aber immer der speicher voll ist nach 2 Stunden bei dem Programm.
Das erkläre einmal genauer.

Ach und :willkommen:

Readyboost Trotz SSD einschalten? nur 2GB RAM Tablet

von soliver84 » 01.02.2018, 02:33

Hallo,

Ich Kämpfe an einem Medion Ankoya Laptop mir EMMC SSD, ich möchte redyboost nutzen da auf dem ding nur ein automatisches programm laufen soll da der Stromverbrauch sehr gering ist von dem gerät aber immer der speicher voll ist nach 2 Stunden bei dem Programm.

In Youtube hat es jemand genau bei dem gerät geschafft.

Ich schaffe es einfach nicht., auch wenn ich eine extrem schnellere 500GB SSD 850EVO an den USB hänge. und egal welcher USB Stick.

Des weiteren wird kein eintrag unter : HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ EMDMgmt erstellt keiner.

http://www.winfaq.de/faq_html/Content/t ... ip2310.htm


ok dachte ich mir nimm ein altes Laptop mit festplatte windows 10 da gehts ohne murren und kopier die regestry Einträge (Pfad Oben) und den dienst ReadyBoost auch nichts ätsch ich funktioniere nicht.

:daumenrunter: :sauer: :sauer:

Ich denke es liegt darin das die lokalle EMMC SSD alls SSD erkannt wird, wie kann ich das umgehen? bzw. in der regestry ändern.

Bitte ich brauche eine lösung
Bitte kommt nicht ich brauche ein anderes gerät dies hilft mir nicht weiter. denn es ist möglich bei dem gerät.

Nach oben