von TechLader » 29.09.2025, 21:38
Hallo zusammen,
das ist tatsächlich mein erster Kommentar hier, danke der Suchfunktion habe ich gleich ein Thema gefunden, das mich selbst interessiert.
Zur Frage: Die Fotos-App analysiert deine Bilder in der Regel lokal auf dem Gerät und nicht über eine Cloud, wenn du keine Synchronisation oder einen Cloud-Dienst aktiv eingeschaltet hast. Die Erkennung von Inhalten wie „Auto“, „Blume“ oder „Selfie“ läuft dabei über eingebaute Bilderkennungs-Algorithmen (Machine Learning Modelle), die direkt auf dem Smartphone oder PC laufen können.
Das funktioniert ähnlich wie bei Business-Tools: Ich arbeite beruflich mit der SAP Analytics Cloud, dort nutzen wir auch Machine-Learning-Methoden, um Muster in Daten zu erkennen und automatisch Kategorien oder Trends zu erzeugen. Der Unterschied: In der Fotos-App werden keine Geschäftsdaten, sondern eben Bildmotive analysiert.
Kurz gesagt: Deine Fotos müssen nicht automatisch an eine Cloud geschickt werden, damit solche Tags entstehen. Nur wenn du explizit Cloud-Funktionen wie iCloud, Google Fotos o. ä. nutzt, könnten die Daten zusätzlich dort verarbeitet werden.
Grüße
Hallo zusammen,
das ist tatsächlich mein erster Kommentar hier, danke der Suchfunktion habe ich gleich ein Thema gefunden, das mich selbst interessiert.
Zur Frage: Die Fotos-App analysiert deine Bilder in der Regel lokal auf dem Gerät und nicht über eine Cloud, wenn du keine Synchronisation oder einen Cloud-Dienst aktiv eingeschaltet hast. Die Erkennung von Inhalten wie „Auto“, „Blume“ oder „Selfie“ läuft dabei über eingebaute Bilderkennungs-Algorithmen (Machine Learning Modelle), die direkt auf dem Smartphone oder PC laufen können.
Das funktioniert ähnlich wie bei Business-Tools: Ich arbeite beruflich mit der SAP Analytics Cloud, dort nutzen wir auch Machine-Learning-Methoden, um Muster in Daten zu erkennen und automatisch Kategorien oder Trends zu erzeugen. Der Unterschied: In der Fotos-App werden keine Geschäftsdaten, sondern eben Bildmotive analysiert.
Kurz gesagt: Deine Fotos müssen nicht automatisch an eine Cloud geschickt werden, damit solche Tags entstehen. Nur wenn du explizit Cloud-Funktionen wie iCloud, Google Fotos o. ä. nutzt, könnten die Daten zusätzlich dort verarbeitet werden.
Grüße