Das W-10-Rätsel ist wie ein spannendes Rätsel.  

 Es ist eine 
Herausforderung an den kriminalistischen Forschergeist - eine 
Art Hardcore-Puzzle für alle Windows-10 Experten. 
----------------------------------------------------------------------------------	
		Worum geht es? 
----------------------------------------------------------------------------------
Windows-10 gibt an normale Desktopmonitore ein stark kontrast-
überhöhtes Bildsignal, das dazu führt, dass kleine Schrift auf 
farbigen Flächen nicht mehr lesbar ist.  
Bei meiner Standard-Konfiguration: PC i5-7400 mit 
Intel Grafik HD630 und Windows 64-Home Version 1703
ist genau obiges der Fall: Kleine Schrift ist am Monitor
HP 27vx via HDMI nicht lesbar!
Ein Bildvergleich zeigt, wie das aussieht: Das erste Bild ist
ein Ausschnitt auf einem Windows-XP-System - vom selben Monitor: 
Alles ist scharf, die schwarze Schrift ist gut lesbar:
     
blender scene 01 windows xp 02.gif
blender scene 21 windows-10 foto screen 04 smooth.gif
   
Das zweite Bild ist eine Fotografie desselben Ausschnitts
vom selben Monitor - allerdings vom Windows-10-System.
Das Bild ist generell etwas unschärfer, weil es ja fotografiert wurde - soweit 
ist alles ok. Das Problem sind die weißen "Zusatzpixel" um die schwarze 
Schrift herum. Das "n" oder das "m" sind kaum erkennbar. Fast alle 
Buchstaben erhalten einen weißen Kranz. 
Man sieht: Die Schrift ist nicht mehr lesbar - und jeder Versuch, sie dennoch 
zu lesen, wird mit Kopfschmerzen geahndet. 
----------------------------------------------------------------------------------	
		Überschärfung abschalten? 
----------------------------------------------------------------------------------
Jetzt ist der Windows-Experte, der W-10-Kriminalist oder einfach der 
Forscher gefragt: Woher kommt diese Schriftüberschärfung mit weißen 
Pixeln? 
So ganz einfach ist es nicht, denn viele naheliegende Gedanken können wir 
ausschließen: Der Monitor ist ein Standard-Monitor mit 1920 x 1080p, 59 
hz, Skalierung 100% bei nativer Auflösung, Anschluss HDMI, ist bei 
Windows XP superscharf und klar.
Die Grafik Intel HD630 läuft mit aktuellstem Treiber, Helligkeits-, Kontrast- 
und Gammaeinstellungen ändern nichts Wesentliches. 
Was ich bisher - ohne Lösung des Problems - ausprobiert habe: Cleartype 
on/off/Justierung, Gamma-Einstellung, IT-Inhalt on/off, 
Quantisierungsbereich geändert, YcbCr on/off, "DPI-Skalierung anwenden" 
on/off, Vollbildoptimierung on/off, Farbprofile durchprobiert.
----------------------------------------------------------------------------------
              Zusammenfassung
----------------------------------------------------------------------------------
Es sieht so aus, als ob Windows-10 eine extreme Kontrastkanten-
Schärfung durchführt - und durch nichts auf der Welt davon abgebracht 
werden kann. 
Bei großen Schriften und großen Kacheln (Smartphones, Tablets) fällt das 
kaum auf, aber bei jeder Software und jeder Anwendung, die auch mit 
kleiner Schrift arbeitet, ist das ein Desaster. 
Ich bin hier mit meinem Latein am Ende.  

 Wo sind die kriminalistischen 
Windows-10 Detektive, die dieses Phänomen entlarven können? Wo kann 
die W-10-Überschärfung abgeschaltet werden?
 
			
			
							Das W-10-Rätsel ist wie ein spannendes Rätsel.  :dafür: Es ist eine 
Herausforderung an den kriminalistischen Forschergeist - eine 
Art Hardcore-Puzzle für alle Windows-10 Experten. 
----------------------------------------------------------------------------------	
[size=150]		Worum geht es? [/size]
----------------------------------------------------------------------------------
Windows-10 gibt an normale Desktopmonitore ein stark kontrast-
überhöhtes Bildsignal, das dazu führt, dass kleine Schrift auf 
farbigen Flächen nicht mehr lesbar ist.  
Bei meiner Standard-Konfiguration: PC i5-7400 mit 
Intel Grafik HD630 und Windows 64-Home Version 1703
ist genau obiges der Fall: Kleine Schrift ist am Monitor
HP 27vx via HDMI nicht lesbar!
Ein Bildvergleich zeigt, wie das aussieht: Das erste Bild ist
ein Ausschnitt auf einem Windows-XP-System - vom selben Monitor: 
Alles ist scharf, die schwarze Schrift ist gut lesbar:
     
[attachment=1]blender scene 01 windows xp 02.gif[/attachment]
[attachment=0]blender scene 21 windows-10 foto screen 04 smooth.gif[/attachment]
   
Das zweite Bild ist eine Fotografie desselben Ausschnitts
vom selben Monitor - allerdings vom Windows-10-System.
Das Bild ist generell etwas unschärfer, weil es ja fotografiert wurde - soweit 
ist alles ok. Das Problem sind die weißen "Zusatzpixel" um die schwarze 
Schrift herum. Das "n" oder das "m" sind kaum erkennbar. Fast alle 
Buchstaben erhalten einen weißen Kranz. 
Man sieht: Die Schrift ist nicht mehr lesbar - und jeder Versuch, sie dennoch 
zu lesen, wird mit Kopfschmerzen geahndet. 
----------------------------------------------------------------------------------	
[size=150]		Überschärfung abschalten? [/size]
----------------------------------------------------------------------------------
Jetzt ist der Windows-Experte, der W-10-Kriminalist oder einfach der 
Forscher gefragt: Woher kommt diese Schriftüberschärfung mit weißen 
Pixeln? 
So ganz einfach ist es nicht, denn viele naheliegende Gedanken können wir 
ausschließen: Der Monitor ist ein Standard-Monitor mit 1920 x 1080p, 59 
hz, Skalierung 100% bei nativer Auflösung, Anschluss HDMI, ist bei 
Windows XP superscharf und klar.
Die Grafik Intel HD630 läuft mit aktuellstem Treiber, Helligkeits-, Kontrast- 
und Gammaeinstellungen ändern nichts Wesentliches. 
Was ich bisher - ohne Lösung des Problems - ausprobiert habe: Cleartype 
on/off/Justierung, Gamma-Einstellung, IT-Inhalt on/off, 
Quantisierungsbereich geändert, YcbCr on/off, "DPI-Skalierung anwenden" 
on/off, Vollbildoptimierung on/off, Farbprofile durchprobiert.
----------------------------------------------------------------------------------
[size=150]              Zusammenfassung[/size]
----------------------------------------------------------------------------------
Es sieht so aus, als ob Windows-10 eine extreme Kontrastkanten-
Schärfung durchführt - und durch nichts auf der Welt davon abgebracht 
werden kann. 
Bei großen Schriften und großen Kacheln (Smartphones, Tablets) fällt das 
kaum auf, aber bei jeder Software und jeder Anwendung, die auch mit 
kleiner Schrift arbeitet, ist das ein Desaster. 
Ich bin hier mit meinem Latein am Ende.  :( Wo sind die kriminalistischen 
Windows-10 Detektive, die dieses Phänomen entlarven können? Wo kann 
die W-10-Überschärfung abgeschaltet werden?