@Cris_. Du schriebst:
Versuch mal deine Netzwerkgeräte (TV, Handy, PC, etc) mit einer festen IP zu versehen.
Alle meine Geräte an der Fritzbox haben eine feste IP.
Vorzugsweise außerhalb deines DHCP Berreichs welche wahrscheinlich in deiner Fritzbox definiert ist. Wenn es an einem Gerät nicht geht dann in der Fritzbox anhand der der MAC Adresse festsetzen.
Das ist mir zu hoch; bitte genauer erklären.
Vielleicht bringt es auch was wenn du den Medienserver am TV deaktivierst.
Auch das verstehe ich nicht, bitte erläutern.
@moinmoin. Du schriebst:
Nur als Hinweis. Ein Bild in *.jpg oder *.png ist angebrachter.
Nicht jeder lädt sich gerne ne PDF herunter.
Ist geändert (und um 1 Bild erweitert); ich wollte halt Platz sparen ... ;•)
@expat. Du schriebst:
Vor allem hängt ja dann der Fernseher immer am Netz.
Wie ich bereits weiter oben schrieb, hängt der FS per Kabel am Router. Ansonsten verstehe ich nicht so ganz, was du meinst: Der FS "hängt doch immer am Netz", egal ob per Kabel oder WLAN?
Zurück zum Problem: Was mich so verwundert ist die Tatsache, dass der FS (als Renderer) nach längerem Ausgeschaltetsein des PCs gefunden wird, nach dem 1. oder 2. Streamen einer Datei aber nicht mehr. Irgendwer/Irgendetwas kappt also die Verbindung. Aber wer oder was?
Bitte helft mir weiter; ich erwarte demnächst Besuch von jungen Leuten - so zwischen 40 und 50 ;•) - und denen möchte ich gerne ein paar Videos vom letzten Urlaub zeigen. Und natürlich auch mein tolles Heimnetz.
Ich bin allen, die sich hier mit Rat und Tat beteiligen, sehr dankbar
Alf
@Cris_. Du schriebst:
[quote]Versuch mal deine Netzwerkgeräte (TV, Handy, PC, etc) mit einer festen IP zu versehen.[/quote]
[b]Alle[/b] meine Geräte an der Fritzbox haben eine feste IP.
[quote]Vorzugsweise außerhalb deines DHCP Berreichs welche wahrscheinlich in deiner Fritzbox definiert ist. Wenn es an einem Gerät nicht geht dann in der Fritzbox anhand der der MAC Adresse festsetzen.[/quote]
Das ist mir zu hoch; bitte genauer erklären.
[quote]Vielleicht bringt es auch was wenn du den Medienserver am TV deaktivierst.[/quote]
Auch das verstehe ich nicht, bitte erläutern.
@moinmoin. Du schriebst:
[quote]Nur als Hinweis. Ein Bild in *.jpg oder *.png ist angebrachter.
Nicht jeder lädt sich gerne ne PDF herunter.[/quote]
Ist geändert (und um 1 Bild erweitert); ich wollte halt Platz sparen ... ;•)
@expat. Du schriebst:
[quote]Vor allem hängt ja dann der Fernseher immer am Netz.[/quote]
Wie ich bereits weiter oben schrieb, hängt der FS per Kabel am Router. Ansonsten verstehe ich nicht so ganz, was du meinst: Der FS "hängt doch immer am Netz", egal ob per Kabel oder WLAN?
Zurück zum Problem: Was mich so verwundert ist die Tatsache, dass der FS (als Renderer) nach längerem Ausgeschaltetsein des PCs gefunden wird, nach dem 1. oder 2. Streamen einer Datei aber nicht mehr. Irgendwer/Irgendetwas kappt also die Verbindung. Aber wer oder was?
Bitte helft mir weiter; ich erwarte demnächst Besuch von jungen Leuten - so zwischen 40 und 50 ;•) - und denen möchte ich gerne ein paar Videos vom letzten Urlaub zeigen. Und natürlich auch mein tolles Heimnetz.
Ich bin allen, die sich hier mit Rat und Tat beteiligen, sehr dankbar
Alf