Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

Re: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

von Gast0815 » 14.12.2017, 16:34

Schön das von einem Profi zu hören. Ich dachte schon ich bin doof :thx:

Ich richte mir nebenbei jetzt mal einen neuen Benutzer ein und lasse den alten einfach mal da. Vielleicht kommt uns ja doch noch der Geistesblitz.

Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe.
Marco

Schöne Adventstage
:daumen:

Re: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

von moinmoin » 14.12.2017, 16:27

:hihi:

Also im Bild alles ok. So nun bin ich langsam auch am Ende.

Re: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

von Gast0815 » 14.12.2017, 16:25

moinmoin hat geschrieben: 14.12.2017, 16:23Na toll :(
Wie meine Frau sagen würde: Einfach wäre ja langweilig !" :D

Re: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

von Gast0815 » 14.12.2017, 16:24

So, Fehler kommt zwar immer noch, aber ich habe es zumindest hinbekommen das ich den Filter nutzen konnte.
Gruppenrichtlinien.jpg

Re: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

von Gast0815 » 14.12.2017, 16:15

Ich bekomme dort einen Fehler und das Fehlerfenster 2x wenn ich auf OK klicke.
Danach bricht gpedit ab...
Fehler.jpg

Re: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

von moinmoin » 14.12.2017, 15:02

Jetzt aber wirklich die letzte Option.
Windows-Taste + R gpedit.msc starten
Benutzerkonfiguration / Administrative Vorlagen
Reiter Aktion
Filter aktivieren
danach dort Filteroptionen und Download eintragen
Danach dann unten auf Alle Einstellungen klicken.
Ist dort irgendetwas konfiguriert?

Danach Filter wieder deaktivieren nicht vergessen.
1.jpg

Re: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

von Gast0815 » 14.12.2017, 14:48

Ja genau.
Der betreffende Ordner war da, aber nicht Systemgeschützt. Ich habe den mal gelöscht, nachdem ich zwar auf ihn zugreifen konnte, aber den Pfad zu dem Ordner nicht setzen konnte.
Ich habe den Systemordner aus dem Administratoren Pool kopiert, die Berechtigungen gesetzt, rumexperimentiert, aber der Pfad lässt sich einfach nicht im IE setzen. Da sich das auch nach einer Neuinstallation des IEs nicht beseitigen ließ, rätsel ich gerade woran es liegen könnte.
Vermutlich hat ein Systemschalter in der Registry damit zu tun.
Ich schaue mir später auch nochmal die Berechtigungen des Hauptbenutzers an.

Eine Idee warum der weder Pfad noch Speicher setzen lässt ? Da ich keine Fehlermeldung beim zuweisen bekomme, verwirrt mich das umso mehr.

Nachtrag': Müsste der nicht nach dem löschen einen neuen Ordner automatisch anlegen ??

Re: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

von moinmoin » 14.12.2017, 13:55

Normalerweise muss ein Ordner C:\Users\Dein Benutzername\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache inkl. Unterordner bestehen.
Schau mal bei dir nach. Denk dran, das sind ausgeblendete Ordner.

Wenn nicht vorhanden, kopiere einfach mal die Ordner aus dem anderen Profil rüber.

Re: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

von Gast0815 » 14.12.2017, 13:25

Ich denke ich hab den Fehler gefunden, nur noch keine Ahnung wie ich den beseitige.
Browserverlauf-Einstellungen.jpg
Es gibt keinen Temporary Internet Files Ordner, der zugewiesene Speicher ist bei 0 und es lässt sich weder ein Ausweichordner erstellen, noch der alte reanimieren. Auch kann ich keinen Speicher zuweisen. Nachdem ich das getan habe, meldet mich Windows ab und nach dem anmelden ist wieder alles beim alten...

Hab durch Zufall eben da rein geschaut, weil ich (Dank Dir) gerade bei den Internetoptionen - Erweitert alles auf Standard gesetzt hatte.
Jetzt macht der Heckmeck auch langsam Sinn.
Könntest Du mal schauen ob es da schon Informationen drüber gibt ? Ich denke Du bist da schneller, mit dem schauen, als ich.
Ich habe bestimmt mal irgendeinem Dienst, der die ganze Zeit am arbeiten war, die Berechtigung entzogen. Hatte hier nach Start mit Windows 10 und dem alten System (Treiber), Probleme mit überlaufenden Prozessen, bis hin zur Überhitzung des gesamten Systems, weil Intel für den Z68X Chip, keine Treiber für WIn10 mehr rausbringen wollte und MS Standard Treiber einsetzte die das System hier auf nahezu Flammpunkt hochjagten... Der INF Treiber von Intel kam dann sehr schnell und das Problem war erledigt. Hat mich auch nur eine 5870 OC gekostet.. egal, bin froh das die Bude nicht abgefackelt ist.

:dankeschoen:
Marco

Re: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

von moinmoin » 14.12.2017, 12:52

Letzte Variante:
Alte Systemsteuerung -> Internetoptionen Reiter Erweitert
Diese mal als Screenshot speichern und dann mit dem anderen Account abgleichen.

Ansonsten blieben nur noch die Gruppenrichtlinien / Benutzerkonfiguration, dass dort etwas blockiert wurde.

Re: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

von Gast0815 » 14.12.2017, 12:42

Nur mit den anderen Benutzern, der Hauptbenutzer, den ich täglich nutze, bekommt keine Updates, weil keine Downloads möglich sind.
Ich muss also regelmäßig zum anderen wechseln, um aus dem Netz downloaden zu können.

Ausnahme ist der Windows Defender und (fällt mir gerade ein) Downloadprogramme wie Steam, oder Updater wie zB von meinen Kinder (Minecraft etc.). Ich muss irgendwas im WebDL verändert haben, oder da ist was beschädigt worden.
Ich kann ja Downloads mit den Programmtools durchführen...hmm :kopfkratz:
Von Webseiten kann ich nichts herunterladen. Nicht einmal ein Bild oder eine PDF, Treiber oder so. Das Tool von der Grafikkarte zB kann auch kein automatisches Update machen.
Wenn ich mir das hier alles so anschaue, was ich gerade schreibe, würde ich sofort auf die Firewall tippen, aber die hatte ich ja geprüft, außerdem müsste die doch auch für das ganze System gelten, oder differenziert die bei einigen Sachen im Benutzerkonto ?

An der Hardware und deren Treiber, ... kann es meines Erachtens nicht liegen, da die anderen funktionieren.
Myteriös

Nachtrag:
Mit dem Repair-Tool kann man ja eigentlich auch Dateien anfordern und herunterladen. Das funktioniert bei dem Hauptbenutzer auch nicht, dafür muss ich zB wechseln.

Re: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

von moinmoin » 14.12.2017, 12:29

Hab ich wohl noch ne ältere. Es bezieht sich trotzdem nur auf Windows Update.
Und das funktioniert ja bei dir, oder?

Re: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

von Gast0815 » 14.12.2017, 12:24

Das ist Punkt 12 !?
Hast Du eine andere Version als ich ?
Tool.jpg

Re: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

von moinmoin » 14.12.2017, 12:19

11 - Setzt die Winsock Einstellungen zurück (Netzwerkeinstellungen)

Ist identisch mit dem anderen Versuch Netzwerk reparieren.
Hat nichts mit deinem Benutzeraccount zu tun.

Nach oben