Win10 erzeugt Phantom-Laufwerke

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Win10 erzeugt Phantom-Laufwerke

Win10 erzeugt Phantom-Laufwerke

von daghaedd » 30.10.2017, 22:48

Hallo,
Ich kann im Heimnetz zwei Rechner verbinden, sie erkennen sich, aber die Laufwerke D,E und G, auf dem alle Daten liegen, kann von beiden Rechnern nicht erkannt werden. Die Firewall zeigt an, das nur private Netzwerke verbunden sind. Defender, Kaspersky und Malwarebyte hatte ich deaktiviert.

Nun habe ich das Programm NetResView auf beiden Rechnern eingesetzt. Da sehe ich, dass für die LW D,E,G, Remote-IPC und C:\Users Phantom-Laufwerke existieren, die als Netzwerkanbieter 'Virtual Network Shares CallbackFS v5' angeben.
Ich habe vor nicht langer Zeit Hyper V auf beiden Rechnern freigeschaltet, allerdings noch kein Virtual-LW eingerichtet. Nachdem ich Hyper V ausgeschaltet habe, bleiben die Phantom-Laufwerke bestehen. Vermutlich wurden die Fehler durch Hyper V verursacht. Wie kann ich das reparieren?
Füge ein paar Screenshots bei.
Gruß,
membro

Win 10 pro 64bit Version 1709 (Build 16299.19)
Netzwerk LW 2.jpg
Netzwerk LW 1.jpg
Netzwerk LW 3.jpg

Nach oben