Hallo,
genau an die Anleitung gehalten. Wobei alt und neu (win) in diesem Fall nicht zutreffende Bezeichnungen sind, da bestehendes backup genutzt.
Also:
- Ausgangssit.: 2 fast gleiche oder sogar technisch identische Festplatten (gleiche Bezeichnung, gleiche Firmware, Prod.-Datum fast gleich)
- auf die 2. FP wurde zu Testzwecken ein frisches win10-backup aufgespielt, gestartet, war aktiviert. Dann diese Platte abgeklemmt, beiseite
- 1. FP angeklemmt, gestartet, nicht (mehr) aktiviert
- dann 2. FP (aktivierte) wieder dran, 1. ab,
- GatherOSState.exe gestartet, die entstehende GenuineTicket.xml woanders gespeichert, = andere Partition/LW
- Platten wieder getauscht, installiert werden musste nichts,
- GenuineTicket.xml nach "\ProgramData\Microsoft\Windows\ClipSVC\GenuineTicket" kopiert - bei bei bestehender INetverbindung
- Neustart, unter Aktivierung (also Taskleisteneinstellungen/Startseite/Update/Aktivierung) wurde angezeigt: "die MS Aktivierungsserver sind derzeit nicht erreichbar", win10 schien aber bereits wieder aktiviert zu sein, weil alle Taskleisteneinstellungen (Personalisierung) schon zur Verfügung standen, dafür muss ja aktiviert sein
- letzten Schritt 1x wiederholt, Ergebnis unverändert
- dann den Schritt aus dem deskmodd-wiki (link moinmoin oben) probiert, offene Inetverb.:
"\ProgramData\Microsoft\Windows\ClipSVC\GenuineTicket"
dort hinein die GenuineTicket.xml kopieren.
Dienst Clientlizenzdienst (ClioSVC) beenden und wieder starten
=> "aktiviert"
jetzt kann es nat. sein, dass zum Zeitpunkt zunächst die Aktiv.-Server nicht erreichbar waren - oder aber dass der letzte Schritt aus dem wiki der entscheidendere war, kA.
