erfolglose automatische Reparatur

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: erfolglose automatische Reparatur

Re: erfolglose automatische Reparatur

von moinmoin » 17.08.2017, 10:52

Eine Reparatur erfolgt über den Start von DVD / USB-Stick über die erweiterten Startoptionen. (Links unten erscheint Computerreparatur)
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... nd starten Ab Punkt 3 bei dir.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Varianten

Von dort aus kannst du dann einen Systemwiederherstellungspunkt vor dem Problem oder ein Backup auswählen.

Eine Inplace Upgrade Reparatur dagegen funktioniert nur, wenn Windows 10 gestartet ist.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren

erfolglose automatische Reparatur

von joergfrde » 17.08.2017, 10:06

Mein Win 10 Prof startet mit einem Reparaturversuch, der nicht erfolgreich abgeschlossen wird. Mein Win 10 hat eine digitale Lizenz, d.h., daß ich es aus Win 7 geupgradet habe und somit keine Installations-CD habe. Über einen anderen PC mit Win 10 Home habe ich mir eine CD erstellt. Wie kann ich mit dieser CD eine Reparatur durchführen, ohne daß ich die Verknüpfungen und Einstellungen meines Win 10 Prof zerstöre. Die CD hat eine solche Option nicht. Von Win 7 und auch den Vorgängern kenne ich es, daß es dort eine Reparaturvariante gab, wenn man von CD gebootet hat.

Nach oben