von Munzel » 17.06.2017, 12:42
Wenn ich meinen PC-Desktop starte, verbindet er sich - nicht immer, aber oft - NICHT mit dem häuslichen WLAN. Also öffne ich die Liste mit den erkannten Netzwerken - typischerweise 7 oder mehr. Bei fast allen entdecke ich, dass das Häkchen bei "automatisch verbinden" gesetzt ist (obwohl ich mit denen noch nie verbunden war). Also nehme ich das händisch überall 'raus, außer bei meinem eigenen WLAN (das im übrigen brav an der obersten Stelle der Liste steht). Dann starte ich erneut per Klick auf das WLAN-Symbol in der Taskleiste: Verbindung erfolgt.
Und beim nächsten Start des PCs geht das gleiche Theater erneut ab...
Wenn ich mir dann die Liste der vorhandenen WLAN-Profile anschaue (per Kommandozeile oder mit dem Tool "WIFI Profile Manager"), dann stehe da nur die zwei Einträge, die mir gehören (mein Account, und ein Gastaccount), "nicht benötigte Profile löschen" ist also offensichtlich kein Ausweg. Daher hier die Frage: Wie verhindere ich, dass benachbarte Netzwerke mit "automatisch verbinden" ausgezeichnet werde, und damit wirklich nur mein Standard-Netz, und das dann aber wirklich automatisch, verbunden wird?
Dank für Eure Tipps!
Windows PRO 10 v.1703
Wenn ich meinen PC-Desktop starte, verbindet er sich - nicht immer, aber oft - NICHT mit dem häuslichen WLAN. Also öffne ich die Liste mit den erkannten Netzwerken - typischerweise 7 oder mehr. Bei fast allen entdecke ich, dass das Häkchen bei "automatisch verbinden" gesetzt ist (obwohl ich mit denen noch nie verbunden war). Also nehme ich das händisch überall 'raus, außer bei meinem eigenen WLAN (das im übrigen brav an der obersten Stelle der Liste steht). Dann starte ich erneut per Klick auf das WLAN-Symbol in der Taskleiste: Verbindung erfolgt.
Und beim nächsten Start des PCs geht das gleiche Theater erneut ab...
Wenn ich mir dann die Liste der vorhandenen WLAN-Profile anschaue (per Kommandozeile oder mit dem Tool "WIFI Profile Manager"), dann stehe da nur die zwei Einträge, die mir gehören (mein Account, und ein Gastaccount), "nicht benötigte Profile löschen" ist also offensichtlich kein Ausweg. Daher hier die Frage: Wie verhindere ich, dass benachbarte Netzwerke mit "automatisch verbinden" ausgezeichnet werde, und damit wirklich nur mein Standard-Netz, und das dann aber wirklich automatisch, verbunden wird?
Dank für Eure Tipps!
Windows PRO 10 v.1703