Windows Firewall und Internetzugriffe

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows Firewall und Internetzugriffe

Re: Windows Firewall und Internetzugriffe

von Birkuli » 18.02.2017, 11:16

wenn du wissen möchtest wer wann wohin telefoniert hat schaue mal nach dem Programm "Fiddler4" das englischsprachige Tool zeigt dir jede ein und ausgehende Verbindung an und du kannst dann mit GwenDragon ihre Tipps dein PC abschotten.
Leider ist es zur Mode geworden das jede Firma ihre Telemetrie Software installiert und laufen lässt, meist ungefragt oder heimlich.
Alle Microsoftprogramme funken ständig alles nach Haus, ebenso führt Nvidia umfangreiche Telemetrie durch, versteckt in der Zentrale Experience.
HP und Logitech sind auch ständig mit Verbindung nach Hause, ebenso lauscht fast die gesamte Hardware Treibersoftware nach Aktualisierungen.
Viele Antiviren Software lädt kontinuierlich Daten zum Überprüfen ins Web und wieder zurück.
Mit Fiddler4 wirst du sehen das ein reger Datenverkehr stattfindet.

Re: Windows Firewall und Internetzugriffe

von GwenDragon » 14.02.2017, 18:53

Re: Windows Firewall und Internetzugriffe

von Lem0th » 14.02.2017, 18:46

Hatte mir vorgestellt den Traffic von einzelnen Anwendungen zu überwachen, welche vom Internet auf den Lokalen PC gehen und von Lokal ins Internet, ohne ständig vor einer Administrativen Konsole mit netstat -aob zu hängen.

Re: Windows Firewall und Internetzugriffe

von GwenDragon » 14.02.2017, 18:43

Was soll denn überwacht werden?

Re: Windows Firewall und Internetzugriffe

von Lem0th » 14.02.2017, 18:15

Wie erstellt man die sog. Überwachungsregel? Wäre interessiert an sowas. :)

Re: Windows Firewall und Internetzugriffe

von GwenDragon » 11.02.2017, 15:44

Entweder du erstellst eine Überwachungsregel in der Windows Firewall (komplex).
Oder du schaust als Administrator in der EIngabeaufforderung mit netstat -ob wo immer noch Programme nach Außen horchen.

Windows Firewall und Internetzugriffe

von Gast74 » 11.02.2017, 15:32

Ich habe meinen Router so eingestellt, dass er nach ca. 3 Minuten automatisch das Nez trennt. Das hat bisher unter XP einwandfrei funktioniert. Seit Windows 10 ist der Router jedoch ständig mit dem Netz verbunden. Ich habe mir daher angewöhnt - wie einige Bekannte von mir auch - den LAN-Stecker aus dem Router zu ziehen, wenn ich das Internet nicht benötige. Es würde mich mal interessieren, wer da scheinbar ständig versucht, auf das Internet zuzugreifen.
Bei meiner alte Firewall Zonealarm unter XP musste man alle Programme, die auf das Netz zugreifen durften, expizit freigeben.

Mit freundlichen Grüßen
Gast74

Nach oben