von Javora » 15.01.2017, 15:56
Weil auch die Helfersache mit den Treibern angesprochen wurde:
Grds. gibt es Alternativen, vor allem bei jungen Geräten, wie Tools und Webseiten der Computer-Hersteller und anderer Hardwarehersteller, Windows-Möglichkeiten.
Hatte in einigen Jahren schon mind. eine Hand voll verschiedener Treibertools pro probiert und/ oder genutzt für die laufende Aktualisierungen installierter Treiber.
Das beste Tool davon, was ich selbst bisher verwendete, ist nach meinem Empfinden das von IOBIT. Bin sehr zufrieden damit, spart einiges an Zeit und Nerven, besonders bei mehren Geräten; bisher keine Mailwarewarnungen oder Fehler in der Ergebnisanzeige i.Z.m. dem Tool.
Prüfe einmal monatlich nach dem Windows-Update und aktualisiere bei Bedarf die Treiber;
zuvor aber Gesundheitscheck des Systems mit sfc/scannow und Dism-Befehlen in WindowsPowerShell, auch danach.
Natürlich sollte auch alles Übriges zuvor passen, wie u.a. Sicherungsmaßnahmen, Festplatte i.O., virenfrei, möglichst keine Mailware, Softwareupdates aktueller Stand …
Es gibt m. E. derzeit eine kostenlose Variante und eine entgeltliche.
Beschreibung/ Download siehe Webseite von IOBIT:
http://www.iobit.com/de/driver-booster-pro.php
http://www.iobit.com/de/driver-booster.php
Hatte vor mehr als einem Jahr zunächst die kostenlose Variante probiert, alles eingestellt (wichtig), damit vertraut gemacht und nach einiger Zeit auf die Pro-Variante gem. Angebot über das Tool (Abo abgewählt) umgestiegen. Zu diesem Zeitpunkt war es so, dass einige Treiber im Rahmen des Leistungsumfangs der kostenlosen Variante aktualisiert wurden und die Anzahl von möglichen Treibern mit der Pro - Variante angezeigt wurde (was dann auch zutraf). So konnte man sehen, was beim etwaigen Umstieg insoweit mehr erwartet werden kann.
[b][u]Weil auch die Helfersache mit den Treibern angesprochen wurde:[/u][/b]
[b]Grds. gibt es Alternativen, vor allem bei jungen Geräten, wie Tools und Webseiten der Computer-Hersteller und anderer Hardwarehersteller, Windows-Möglichkeiten.[/b]
Hatte in einigen Jahren schon mind. eine Hand voll verschiedener Treibertools pro probiert und/ oder genutzt für die laufende Aktualisierungen installierter Treiber.
Das beste Tool davon, was ich selbst bisher verwendete, ist nach meinem Empfinden das von IOBIT. Bin sehr zufrieden damit, spart einiges an Zeit und Nerven, besonders bei mehren Geräten; bisher keine Mailwarewarnungen oder Fehler in der Ergebnisanzeige i.Z.m. dem Tool.
Prüfe einmal monatlich nach dem Windows-Update und aktualisiere bei Bedarf die Treiber;
zuvor aber Gesundheitscheck des Systems mit sfc/scannow und Dism-Befehlen in WindowsPowerShell, auch danach.
Natürlich sollte auch alles Übriges zuvor passen, wie u.a. Sicherungsmaßnahmen, Festplatte i.O., virenfrei, möglichst keine Mailware, Softwareupdates aktueller Stand …
Es gibt m. E. derzeit eine kostenlose Variante und eine entgeltliche.
Beschreibung/ Download siehe Webseite von IOBIT:
http://www.iobit.com/de/driver-booster-pro.php
http://www.iobit.com/de/driver-booster.php
Hatte vor mehr als einem Jahr zunächst die kostenlose Variante probiert, alles eingestellt (wichtig), damit vertraut gemacht und nach einiger Zeit auf die Pro-Variante gem. Angebot über das Tool (Abo abgewählt) umgestiegen. Zu diesem Zeitpunkt war es so, dass einige Treiber im Rahmen des Leistungsumfangs der kostenlosen Variante aktualisiert wurden und die Anzahl von möglichen Treibern mit der Pro - Variante angezeigt wurde (was dann auch zutraf). So konnte man sehen, was beim etwaigen Umstieg insoweit mehr erwartet werden kann.