Direktes Abmelden nach Anmelden

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Direktes Abmelden nach Anmelden

Re: Direktes Abmelden nach Anmelden

von moinmoin » 22.12.2016, 13:33

Windows 10 reagiert sehr sensibel auf die Auslagerung der Benutzerdateien. Sollte man eigentlich nicht machen. Schon alleine wegen den Updates und Upgrades geht da gerne was schief.
Was dir erst einmal bleibt ist wohl ein neues Benutzerkonto anzulegen.
Aktivire das Build-In Admin-Konto von dort aus kannst du dann alles machen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10

Direktes Abmelden nach Anmelden

von Gast » 22.12.2016, 11:22

Hallo,
Ich habe auf meinem Rechner Windows 10, 7, und Ubuntu installiert. Zusätzlich gibt es noch zwei Daten Partitionen (eine ntfs eine fat32) .

Ich hatte bei Windows 7 das Benutzer Verzeichnis auf die ntfs Daten Partition ausgelagert. ( Mittels Recovery Console und mklink SYSTEM:\users DATEN:\users /j.
Alles so weit so gut. Dasselbe wollte ich mit der Windows 10 Inst. machen so dass beide Systeme auf das gleiche Benutzerverzeichniss zugreifen. Dabei machte ich einen Fehler mit den Laufwerksbuchstaben so dass das Win10 User Verzeichniss auf die Fat 32 verlinkt wurde wo ja nichts ist.

Natürlich kam beim booten von 10 ein Fehler und ich bekam eine eingeschränktes Benutzerkonto.

Ich erkannte den Fehler und verlinkte nun richtig. Allerdings meldet sich 10 nach Eingabe des PW sofort wieder ab. Ich habe die Vermutung das es ein Rechte Problem ist. Im abgesicherten Modus von 10 sehe ich alle Verknüpfungen vom Desktop wie bei 7.

Vielleicht hat jemand einen Lösungsvorschlag für ich. Danke schon mal.

Nach oben